Barrierefrei wohnen

eine ältere und eine jüngere Frau sitzen im Garten und reden
Barrierefrei wohnen
Wie muss eine Wohnung oder ein Haus sein, um für alle, die darin leben, in allen Lebenslagen und bis ins hohe Alter, sicher und komfortabel zu sein? Barrierefrei? Altersgerecht? Was ist das überhaupt? Und wer braucht das? Antworten dazu finden Sie auf dieser Seite.

Barrierefreiheit bedeutet im Idealfall, alle Räume so zu gestalten, dass sie für alle, die hier wohnen oder zu Besuch kommen, ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind.

Schon beim Bau oder der Modernisierung sollten Sie darauf achten, dass beispielsweise der Hauszugang, der Grundriss, das Bad und die Elektrik nutzbar bleiben, auch wenn sich die Bedürfnisse ändern.

Denn ein modernes und gleichzeitig zukunftsfähiges Eigenheim bietet Vorteile für alle – von der jungen Familie, über die Familie im Umbruch bis zu Menschen im Rentenalter. Damit Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können, wie barrierefrei oder zumindest barrierearm Ihr Zuhause schon ist, haben wir eine Checkliste für Sie angelegt. Falls Sie eine Modernisierung oder einen Umbau planen, empfehlen wir im Vorfeld unsere unabhängige Energieberatung.

Egal, ob Energiesparen, Heizungstausch, Erneuerbare wie PV, Haussanierung oder Förderung – für jede Problemstellung bieten wir Ihnen eine Energieberatung an.