Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Verbraucherzentrale NRW Energieberatung Kreis Mettmann
Verbraucherzentrale NRW Energieberatung Kreis Mettmann
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Telefon:
02173 84925 - 19 | Fax: - 08
Kontakt
Foto:
Walter Koch
,
Mettmann-2016
,
CC BY-SA 4.0
Energie
Energie
Solarstrom vom Balkon | Online-Seminar
Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die beispielsweise am Balkon angebracht werden. Sie produzieren klimafreundlichen Strom und senken die Stromkosten. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.
mehr
Mittwoch, 07. Mai 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Stecker-Solargeräte | Online-Beratungstag
Ratingen | Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Informieren Sie sich an diesem Beratungstag über Stecker-Solargeräte, die sogenannten Balkonkraftwerke.
mehr
Dienstag, 13. Mai 2025
09:00 Uhr
-
15:00 Uhr
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
mehr
Dienstag, 13. Mai 2025
18:00 Uhr
Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach | Online-Seminar
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Mittwoch, 14. Mai 2025
18:00 Uhr
Stromkosten sparen mit Photovoltaiktanlagen! | Online-Seminar
Welche Anlagengröße passt zum eigenen Verbrauch und hilft ein Batteriespeicher dabei, Stromkosten zu sparen? In einem kurzen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde werden Vorgehensweisen erläutert, um die passende Anlagengröße abzuschätzen.
mehr
Mittwoch, 14. Mai 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Photovoltaikanlagen - Solarstrom vom eigenen Dach! | Online-Seminar
Welche Anlagengröße passt zum eigenen Verbrauch und hilft ein Batteriespeicher dabei, Stromkosten zu sparen? In einem kurzen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde werden Vorgehensweisen erläutert, um die passende Anlagengröße abzuschätzen.
mehr
Mittwoch, 14. Mai 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“.
mehr
Donnerstag, 15. Mai 2025
18:00 Uhr
Sonnenstrom vom Balkon - Steckersolargeräte | Online-Seminar
Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht.
mehr
Montag, 19. Mai 2025
19:00 Uhr
-
21:00 Uhr
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Hitzeschutz“.
mehr
Dienstag, 20. Mai 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Photovoltaik - Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich? Welche Größe ist ideal, und macht ein Batteriespeicher Sinn? Der Vortrag gibt Orientierung und beantwortet Ihre Fragen.
mehr
Donnerstag, 22. Mai 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Dachbegrünung - einfach selbst gemacht? | Online-Vortrag
Sie wollen eine Dachbegrünung auf dem Garagen-, Carport- oder Hausdach anlegen? Worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie im Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde.
mehr
Dienstag, 27. Mai 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Dachbegrünung: Blumenwiese auf dem Dach? | Online-Vortrag
Sie wollen eine Dachbegrünung auf dem Garagen-, Carport- oder Hausdach anlegen? Worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie im Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde.
mehr
Dienstag, 27. Mai 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
mehr
Dienstag, 10. Juni 2025
18:00 Uhr
Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach | Online-Seminar
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Mittwoch, 11. Juni 2025
18:00 Uhr
Klimafolgen, Hitzeschutz, Überhitzung | Online-Seminar
Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer:innen und Mieter:innen gegen die Überhitzung der Innenräume in Hitzeperioden treffen können, erklärt dieser Vortrag.
mehr
Montag, 16. Juni 2025
19:00 Uhr
-
21:00 Uhr
mehr laden