Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Verbraucherzentrale NRW Energieberatung Rietberg
Verbraucherzentrale NRW Energieberatung Rietberg bei Pro Arbeit e.V.
Bahnhofstraße 40
33397 Rietberg
Telefon:
05244 90 59 19
Kontakt
Foto:
Stadt Rietberg
Veranstaltungen
Energie
Energie
Energetisch sanieren - Durchblick bei Fördermitteln | Online-Seminar
Fossile Energien werden immer noch zum Heizen verbraucht, es gibt jedoch förderfähige Alternativen. Im Kurs erhalten private Wohngebäudeeigentümer:innen einen Überblick über Fördermittel und technische Randbedingungen.
mehr
Dienstag, 25. Februar 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach | Online-Seminar
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Mittwoch, 05. März 2025
18:00 Uhr
Online-Energiesprechstunde: PV & E-Mobilität | Online-Seminar
Ahlen, Rietberg, Verl | Solarstrom fürs E-Auto? Erfahren Sie in der Online-Sprechstunde, wie Sie Ihre Solaranlage für die E-Mobilität optimal auslegen und nutzen können.
mehr
Montag, 10. März 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
mehr
Dienstag, 11. März 2025
18:00 Uhr
Wärmepumpen: Heizen mit Zukunft | Online-Seminar
Die Heizkosten steigen, es gibt jedoch Alternativen! Im Vortrag geben die Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW einen Überblick über technische Möglichkeiten im Altbau und aktuelle Förderbedingungen.
mehr
Mittwoch, 12. März 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
"Heizen mit Wärmepumpen "| Online-Vortrag
Die Heizkosten steigen, es gibt jedoch Alternativen! Im Vortrag geben die Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW einen Überblick über technische Möglichkeiten im Altbau und aktuelle Förderbedingungen.
mehr
Mittwoch, 12. März 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik Dachanlagen | Online-Seminar
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach kann eine Möglichkeit sein, um unabhängiger vom Stromversorgungsunternehmen zu werden und langfristig Kosten zu sparen.
mehr
Montag, 17. März 2025
19:00 Uhr
-
21:00 Uhr
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Hitzeschutz“.
mehr
Dienstag, 18. März 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“.
mehr
Donnerstag, 20. März 2025
18:00 Uhr
Heizkosten im Blick | Online-Seminar
In Zeiten hoher Energiepreise ist es für Mieter:innen wichtig, die Heizkostenabrechnung zu kontrollieren. Sie in dieser Veranstaltung, worauf zu achten ist. Im Anschluss an den Vortrag beantworten die Experten individuelle Fragen der Ratsuchenden.
mehr
Mittwoch, 02. April 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Heizkostenabrechnung verstehen | Online-Seminar
In Zeiten hoher Energiepreise ist es für Mieter:innen wichtig, die Heizkostenabrechnung zu kontrollieren. Sie in dieser Veranstaltung, worauf zu achten ist. Im Anschluss an den Vortrag beantworten die Experten individuelle Fragen der Ratsuchenden.
mehr
Mittwoch, 02. April 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen | Online-Seminar
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Wärmepumpe und alternative Heiztechniken erhalten Sie in diesem Online-Vortrag.
mehr
Montag, 07. April 2025
18:00 Uhr
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
mehr
Dienstag, 08. April 2025
18:00 Uhr
Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach | Online-Seminar
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Mittwoch, 09. April 2025
18:00 Uhr
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Hitzeschutz“.
mehr
Dienstag, 15. April 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
mehr laden