In einem interaktiven online-Vortrag erläutert Coletta Lehmenkühler, Verbraucherberaterin der mobilen & digitalen Verbraucherzentrale im Kreis Höxter, Grundlegendes und Wissenswertes zum digitalen Nachlass und gibt Tipps, um schon zu Lebzeiten die richtigen Vorkehrungen zu treffen.
Ein Leben ohne Internet, PC und Smartphone ist für die meisten Menschen kaum noch vorstellbar: Verträge werden oft nur noch online geschlossen, Einkaufen im Internet ist zur Normalität geworden und soziale Netzwerke gehören zum Alltag.
Die wenigsten Menschen sorgen sich allerdings darum, was mit ihren Fotos, Online-Profilen und Nutzerkonten nach ihrem Tod passiert. Auch Verträge laufen weiter und verursachen Kosten. Guthaben und Sammelpunkte schlummern beim Anbieter und drohen zu verfallen.
Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter - mobil & digital - in Kooperation mit Dorf.Zukunft.Digital
Die Veranstaltung über die Online-Plattform Zoom ist kostenfrei und für alle Interessierte offen.
Anmeldungen per E-Mail unter: hoexter@verbraucherzentrale.nrw sind bis spätestens 24. April 2025 möglich.
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Teilnahme-Link und die Einwahldaten.