Ihr digitaler Zwilling im Internet | Online-Vortrag

Welche Folgen Identitätsdiebstahl und Online-Shopping haben (können).

In diesem Online-Vortrag erfahren Sie von Coletta Lehmenkühler, Verbraucherberaterin der mobilen & digitalen Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter, wie Sie bewusster mit Ihren Daten im Internet umgehen können, an welchen Stellen Sie vorsichtig sein sollten und welche Folgen Datenweitergabe und Datenverlust haben können. Sie haben dabei ausreichend Gelegenheit, Ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen.

18:00 Uhr
- 19:30 Uhr

Vielen Menschen ist die Vorstellung unheimlich, im Internet - zu viele - Daten von sich zu hinterlassen. Sind die Daten erst einmal in Umlauf, ist eine Kontrolle darüber kaum noch möglich. 

Dabei geschieht die Datenweitergabe manchmal freiwillig und bewusst, oft wissen Betroffene aber gar nicht, dass sie durch ihr Verhalten beim Surfen oder ihre Einstellung in den Apps eine Datenspur legen. Die Folgen davon können von nervigen Werbemails bis hin zum Identitätsdiebstahl reichen. 

 

Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter - mobil & digital - in Kooperation mit der VHS Höxter-Marienmünster

Die Veranstaltung ist kostenfrei. 

Eine Anmeldung über die VHS Höxter-Marienmünster: vhs@vhs-hoexter.de ist erforderlich. 

Sie erhalten einen Tag vorher einen Link.