Die Wärmepumpe als Heizung im Bestandsgebäude | Online-Seminar

Die Wärmepumpe verspricht deutlich niedrigere Heizkosten im Vergleich zu konventionellen mit Heizöl oder Erdgas betriebenen Heizungsanlagen. Meist ist dabei jedoch von Neubauten die Rede. Wie sieht es aus mit Altbauten? Lässt sich die Wärmepumpe auch hier sinnvoll einsetzen?
18:00 Uhr
- 20:00 Uhr

Foto: Denis, KI generiert - stock.adobe


Nachhaltige Wärmeerzeugung - Energie aus der Umwelt nutzen 

Die Wärmepumpe verspricht deutlich niedrigere Heizkosten im Vergleich zu konventionellen mit Heizöl oder Erdgas betriebenen Heizungsanlagen und dazu eine klimafreundliche CO2-Einsparung. Meist ist dabei jedoch von Neubauten die Rede. Wie sieht es aus mit Altbauten? Lässt sich die Wärmepumpe auch hier sinnvoll einsetzen? An diesem kostenfreien Info-Abend in Kooperation mit der SAGA, der Verbraucherzentrale NRW und den Stadtwerken Düsseldorf beleuchten wir diese Fragen und gehen den Chancen und Möglichkeiten von Wärmepumpen im Bestand nach.

Bitte melden Sie sich über diesen Link an.

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos.