Klimaspaziergang: Was Langenfelder:innen gegen Hitze und Starkregen tun | Spaziergang

Langenfeld | Die Tour vermittelt erfolgreich umgesetzte Beispiele von Klimafolgen-Anpassungen. Schwerpunkte sind die Themen Hitzeschutz, Hochwasserschutz und Artenvielfalt.
16:30 Uhr
- 18:00 Uhr
Langenfeld
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Sackgasse Pastor-Breuer-Straße am Hinweisschild,
Pastor-Breuer-Straße,
40764 Langenfeld

Vollgelaufene Keller, vertrocknete Grünstreifen, Hitze – in den vergangenen Jahren erlebt Langenfeld immer mehr davon. Schon viele Menschen haben deshalb Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel rund ums Haus ergriffen.

Mit einer Tour entlang erfolgreicher Beispiele zeigen Energieberaterin Isabelle Uebach und Umweltberaterin Laura Leuders der Beratungsstelle in Langenfeld, was Eigentümer:innen und Kommune unternehmen, um Gebäude und Personen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen.

Weitere Informationsangebote werden vom Klimaanpassungsmanager der Stadt, Herr Jens Hecker, der Bürgersolarberatung sowie der Offenlandstiftung angeboten.

Weitere Termine der Klimafolgen-Spaziergänge:

Die Teilnahme ist kostenfrei

Die Mindestteilnehmendenzahl beträgt sechs, maximal können es 20 Personen sein.

Es wird um Anmeldung unter langenfeld@verbraucherzentrale.nrw gebeten.