Klimaspaziergang – Wie kann Oberhausen sich an den Klimawandel anpassen? | Spaziergang

Oberhausen | Wir zeigen Ihnen bei einem Klimaspaziergang, welche Maßnahmen zum Nachmachen einladen.
16:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Oberhausen
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Saporoshje-Platz vor der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale,
Paul-Reusch-Straße
34,46045 Oberhausen

Vollgelaufene Keller, vertrocknete Grünstreifen, Hitze – in den vergangenen Jahren erlebt (nicht nur) Oberhausen immer mehr davon. Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel rund ums Haus gibt es zahlreich.

Mit einer Tour entlang einiger Beispiele zeigt Martina Zbick, Energieberaterin der Beratungsstelle Oberhausen, was Eigentümer:innen und Kommune unternehmen, um Gebäude und Personen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. Interessierte können dabei lernen, wie sie selbst tätig werden können.

Treffpunkt zum Klimaspaziergang ist vor dem Eingang der Verbraucherzentrale am Saporoshje-Platz um 16:30 Uhr. Der Spaziergang hat eine Dauer von ungefähr 1,5 Stunden. Die Mindestteilnehmendenzahl beträgt sechs, maximal können 20 Bürger:innen teilnehmen. Die kostenfreie Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe "Klimahausen – Nachhaltig gut leben" in Oberhausen von VHS Oberhausen, BUND, Verbraucherzentrale Oberhausen und Fraunhofer Umsicht Institut.