Kommunale Wärmeplanung und erneuerbare Heizsysteme | Energiestammtisch

Arnsberg | Was hat es mit der kommunalen Wärmeplanung auf sich? Und welche erneuerbaren Heizsysteme sind empfehlenswert? Auf diese Fragen geht Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, beim 247. Energiestammtisch ein.
18:30
- 21:00
Arnsberg
Veranstaltungsort:
Online & Forum des Peter Prinz Bildungshauses der VHS ,
Ehmsenstraße
7,59821 Arnsberg

Alle Kommunen sind verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung (KWP) zu erstellen. Aus dieser Planung kann z.B. abgeleitet werden, ob Fernwärme vor Ort nutzbar sein wird. Die Stadt Arnsberg erstellt seit 2024 eine eigene Wärmeplanung und hat bereits in einer 1. öffentlichen Veranstaltung darüber informiert.

Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg, erläutert, wie eine kommunale Wärmeplanung abläuft und welche Ziele damit erreicht werden sollen. Zusätzlich werden die gängigsten erneuerbaren Heizsysteme vorgestellt. Dabei geht er insbesondere auf die Wärmepumpe, die aktuellen Regelungen zu ihrem Netzanschluss und die Fördermöglichkeiten ein.

Neben dem Schwerpunktthema gibt es - wie immer - Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum "Fachsimpeln".

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Arnsberg statt.

Die VHS Arnsberg bittet um Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.