Newsletter-Archiv

Sie haben eine Ausgabe verpasst? In unserem Archiv können Sie alle bereits versendeten Newsletter nachlesen.
Off
  • 30.08.2024

Energie-News | News #61

  • 30.07.2024

Energie-News | News #60

  • 28.06.2024

Energie-News | News #59

  • 31.05.2024

Energie-News | News #58

  • 30.04.2024

Energie-News | News #57

  • 28.03.2024

Energie-News | News #56

  • 29.02.2024

Energie-News | News #55

  • 31.01.2024

Energie-News | News #54

  • 20.12.2023

Energie-News | News #53

  • 24.11.2023

Energie-News | News #52

  • 26.10.2023

Energie-News | News #51

  • 29.09.2023

Energie-News | News #50

  • 30.08.2023

Energie-News | News #49

  • 28.07.2023

Energie-News | News #48

  • 26.06.2023

Energie-News | News #47

  • 22.05.2023

Energie-News | News #46

  • 18.04.2023

Energie-News | News #45

  • 10.03.2023

Energie-News | News #44

  • 13.01.2023

Energie-News | News #43

  • 01.12.2022

Projekt Energie2020plus | News #42

  • 28.10.2022

Projekt Energie2020plus | News #41

  • 30.09.2022

Projekt Energie2020plus | News #40

  • 26.08.2022

Projekt Energie2020plus | News #39

  • 29.07.2022

Projekt Energie2020plus | News #38

  • 28.06.2022

Projekt Energie2020plus | News #37

  • 27.05.2022

Projekt Energie2020plus | News #36

  • 29.04.2022

Projekt Energie2020plus | News #35

  • 28.03.2022

Projekt Energie2020plus | News #34

  • 25.02.2022

Projekt Energie2020plus | News #33

  • 28.01.2022

Projekt Energie2020plus | News #32

  • 23.12.2021

Projekt Energie2020plus | News #31

  • 27.11.2021

Projekt Energie2020plus | News #30

  • 29.10.2021

Projekt Energie2020plus | News #29

  • 24.09.2021

Projekt Energie2020plus | News #28

  • 28.08.2021

Projekt Energie2020plus | News #27

  • 30.07.2021

Projekt Energie2020plus | News #26

  • 30.06.2021

Projekt Energie2020plus | News #25

  • 28.05.2021

Projekt Energie2020plus | News #24

  • 30.04.2021

Projekt Energie2020plus | News #23

  • 26.03.2021

Projekt Energie2020plus | News #22

  • 26.02.2021

Projekt Energie2020plus | News #21

  • 29.01.2021

Projekt Energie2020plus | News #20

Briefkästen auf Zaun vor grünem, exotischen Garten

Energie-Newsletter

Mit unserem Energie-Newsletter informieren wir Sie monatlich über aktuelle Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich Energie. Damit bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2025 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.