Solardachpflicht in NRW für jede:n? | Beratungsvormittag

Oberhausen | Trifft es früher oder später jede Hauseigentümerin bzw. jeden Hausbesitzer? Erfahren Sie alles zur Solardachpflicht in NRW bei unserem Beratungsvormittag - von Verpflichtungen über Fördermittel bis hin zu Photovoltaikanlagen im Allgemeinen.
10:00 Uhr
- 13:00 Uhr
Oberhausen
Veranstaltungsort:
Technisches Rathaus Sterkrade, Raum A002,
Bahnhofstraße
66,46145 Oberhausen
Solaranlage Dach Spiegelung blauer Himmel und Wolken

Seit Anfang des Jahres gilt eine Solardachpflicht in NRW. Zunächst gilt dies im Neubaubereich. Im Falle von Dachsanierungen sind aber ab 2026 auch Bestandsgebäude davon betroffen.

Aber was bedeutet dies konkret für mich, als Eigentümer:in eines Gebäudes? Wann gilt für welches Gebäude welche Verpflichtung und gibt es Ausnahmen? Was muss ich beachten, damit sich eine Photovoltaikanlage nicht nur als Beitrag für den Klimaschutz, sondern auch wirtschaftlich auszahlt? Gibt es für Oberhausener Bürger:innen Fördermittel? Was gibt es in technischer Hinsicht zu beachten? Sollte ich als Eigentümer:in vielleicht schon jetzt handeln, bevor mich die Verpflichtung erreicht?

Für all diese Fragen zur „Solardachpflicht“ bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Oberhausen einen Beratungsvormittag an.

Die Vortrag ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.