

Foto: Alexander Rath_Adobe Stock
Ernährung ist ein Alltagsthema, das viele Menschen interessiert und bewegt. Doch wenn das Budget knapp ist oder man im Supermarkt nicht so zurecht kommt, fällt es oft schwer, darüber zu sprechen oder sich damit zu beschäftigen.
Das IN FORM Projekt „Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget“ (2024-2027) setzt genau hier an: Wir unterstützen Menschen dabei, Schritt für Schritt ihre Ernährungskompetenz aufzubauen und sich auch mit geringen finanziellen Mitteln lecker, gesund und nachhaltig zu ernähren.
Möchten Sie beruflich oder ehrenamtlich Menschen dabei unterstützen, ihren Ernährungsalltag selbstbestimmt, gesund und günstig zu gestalten?
Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren regionalen Ansprechpartner:innen auf!
Wir bieten Ihnen kostenlose, praxisnahe Materialien und modular aufgebaute Workshops, die schnell und unkompliziert umgesetzt werden können – von uns in Ihrer Organisation oder direkt von Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Weitere Informationen zur Arbeit unseres Projektpartners Europa-Universität Flensburg finden Sie hier.

- Europa-Universität Flensburg (EUF)
Marion Jensen
E-Mail: gesund-nachhaltig@uni-flensburg.de
Tel: 0461 - 8052852
Adresse: Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg
Web: Gesund und nachhaltig Essen mit kleinem Budget - Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung - Europa-Universität Flensburg (EUF)- Baden-Württemberg
Mannheim
Sabrina Del Galdo
E-Mail: sabrina.delgaldo@vz-bw.de
Tel: 0711 - 66918092
Adresse: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V., Abteilung Lebensmittel und Ernährung, N4 13-14, 68161
Stuttgart
Pia Ulbrich
E-Mail: pia.ulbrich@verbraucherzentrale-bawue.de
Adresse: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V., Abteilung Lebensmittel und Ernährung, Paulinenstraße 47, 70178 Stuttgart
Web: www.verbraucherzentrale-bawue.de- Bayern
München
Ursula Liersch
E-Mail: liersch@vzbayern.de
Tel: 089 - 552794358
Bianca Meraner
E-Mail: meraner@vzbayern.de
Tel: 089 - 552794370
Adresse: Verbraucherzentrale Bayern, Mozartstraße 9 80336 München z.Hd. Bianca Meraner Ref. Lebensmittel und Ernährung
Web: www.verbraucherzentrale-bayern.de
Nürnberg
Antje Bartens
E-Mail: bartens@vzbayern.de
Tel: 089 - 552794369
Adresse: Verbraucherzentrale Bayern, Albrecht-Dürer-Platz 6 90403 Nürnberg z.Hd. Antje Bartens Ref. Lebensmittel und Ernährung
Web: www.verbraucherzentrale-bayern.de- Berlin
Berlin
Marlen Mikuschka
E-Mail: mikuschka@vz-bln.de
Tel: 030 - 21485227
Adresse: Verbraucherzentrale Berlin e.V., z.Hd. Marlen Mikuschka,Ordensmeisterstraße 15-16, 12099 Berlin
Web: www.verbraucherzentrale-berlin.de- Brandenburg
Cottbus
Diana Marwitz
E-Mail: d.marwitz@vzb.de
Adresse: Verbraucherzentrale Brandenburg, Rosenstr. 1 03046 Cottbus
Web: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de
Potsdam
Marlen Mikuschka
E-Mail: m.mikuschka@vzb.de
Tel: 0331 - 2987137
Adresse: Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. , z. Hd. Marlen Mikuschka, Babelsberger Str. 12, 14473 Potsdam
Web: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de
Rathenow
Katrin Hofschläger
E-Mail: k.hofschlaeger@vzb.de
Tel: 0338 - 5516787
Adresse: Verbraucherzentrale Brandenburg, Beratungsstelle Rathenow, Berliner Str. 15, 14712 Rathenow
Web: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de- Bremen
Bremen
Bethel Yonas
E-Mail: yonas@vz-hb.de
Tel: 0421 1607750
Adresse: Verbraucherzentrale Bremen, Altenweg 4, 28195 Bremen
Web: www.verbraucherzentrale-bremen.de- Hamburg
Hamburg
Britta Gerckens
E-Mail: Britta.gerckens@vzhh.de
Tel: 040 - 24832147
Adresse: Verbraucherzentrale Hamburg e. V., Abteilung Lebensmittel und Ernährung, Britta Gerckens, Kirchenallee 22, 20099 Hamburg
Web: www.vzhh.de
Frederike Rauer
E-Mail: frederike.rauer@vzhh.de
Tel: 040 - 24832287
Verbraucherzentrale Hamburg e. V., Abteilung Lebensmittel und Ernährung, Frederike Rauer, Kirchenallee 22, 20099 Hamburg
Web: www.vzhh.de- Hessen
Frankfurt
Katharina Junk
E-Mail: gut-guenstig-essen@verbraucherzentrale-hessen.de
Tel: 069 - 97201061
Adresse: Verbraucherzentrale Hessen, Große Friedberger Straße 13-17, 60313 Frankfurt
Web: www.verbraucherzentrale-hessen.de- Mecklenburg-Vorpommern
Rostock
Christin Garbe
E-Mail: christin.garbe@verbraucherzentrale-mv.eu
Tel: 0381 - 2087072
Adresse: Erich-Schlesinger-Str. 35, 18059 Rostock
Web: www.verbraucherzentrale-mv.eu- Niedersachsen
Hannover
Iris Laqua
E-Mail: i.laqua@vzniedersachsen.de
Tel: 0511 - 911 96 25
Adresse: Verbraucherzentrale Niedersachsen, Herrenstr. 14, 30159 Hannover
Web: www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Oldenburg
Johanna Krahl
E-Mail: j.krahl@vzniedersachsen.de
Tel: 0511 - 91196107
Adresse: Verbraucherzentrale Niedersachsen, Donnerschweer Str. 4, 26123 Oldenburg
Web: www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de- Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Susanne Nassua
E-Mail: gutes.essen@verbraucherzentrale.nrw
Sonja Henke
E-Mail: gutes.essen@verbraucherzentrale.nrw
Adresse: Verbraucherzentrale NRW e.V. Helmholtzstraße 19 40215 Düsseldorf
Web: https://www.verbraucherzentrale.nrw/essen-mit-kleinem-budget- Rheinland-Pfalz
Koblenz
Katrin Deußen
E-Mail: deussen@vz-rlp.de
Tel: 0261 - 3040812
Adresse: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., Entenpfuhl 37, 56068 Koblenz
Web: Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget | Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Mainz
Rieke Fischer
E-Mail: fischer@vz-rlp.de
Tel: 06131 - 2848363
Marlene Bär
E-Mail: baer@vz-rlp.de
Tel: 06131 - 2848361
Adresse: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., Seppel-Glückert-Passage 10, 55116 Mainz
Web: Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget | Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Trier
Doris Schmitz-Geisthardt
Email: schmitz-geisthardt@vz-rlp.de
Adresse: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., Fleischstraße 77, 54290 Trier
Web: Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget | Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz- Saarland
Saarbrücken
Joanna Biegler
E-Mail: Joanna.biegler@vz-saar.de
Tel: 0681 - 5008952
Adresse: Verbraucherzentrale Saarland e. V., Trierer Straße 40, 66111 Saarbrücken
Web: www.verbraucherzentrale-saarland.de- Sachsen
Chemnitz
Katrin Seyferth
E-Mail: kseyferth@vzs.de
Adresse: Verbraucherzentrale Sachsen, Zschopauer Straße 107, 09126 Chemnitz
Web: https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de
Leipzig
Birgit Brendel
E-Mail: bbrendel@vzs.de
Adresse: Verbraucherzentrale Sachsen, Katharinenstraße 17, 04109 Leipzig
Web: https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de- Sachsen-Anhalt
Halle
Melanie Letzel
E-Mail: letzel@vzsa.de
Tel: 0345 - 2980314
Adresse: Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V., Oleariusstraße 6B, 06108 Halle (Saale)
Web: www.verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de
Magdeburg
Eva Blamberg
E-Mail: blamberg@vzsa.de
Tel: 0391 - 5312009
Adresse: Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V., Breiter Weg 32, 39104 Magdeburg
Web: www.verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de
Stendal
Kathrin Wilke
E-Mail: wilke@vzsa.de
Tel: 03931 - 715457
Adresse: Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V., Jacobikirchhof 2, 39576 Stendal
Web: www.verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de- Schleswig-Holstein
Kiel
Anaïs Meyer
E-Mail: meyer@vzsh.de
Tel: 0431 - 59099153
Adresse: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. Anaïs Meyer Hopfenstr. 29, 24103 Kiel
Web: www.verbraucherzentrale.sh- Thüringen
Erfurt
Christine Theuer
E-Mail: c.theuer@vzth.de
Tel: 0361 - 555 14 42
Adresse: Verbraucherzentrale Thüringen e.V., Fachbereich Lebensmittel & Ernährung, Eugen-Richter-Str. 45, 99085 Erfurt
Web: www.vzth.de

Foto: AdobeStock_456883607_simona
In Kooperation mit der Europa-Universität Flensburg entwickeln wir innerhalb des Zeitraums des Projekts 10 Ernährungsinformations - und -bildungformate für Verbraucher:innen und Multiplikator:innen, die auch nach Abschluss der Projektlaufzeit kostenlos zugänglich bleiben.
Erprobte Konzepte zum Thema Ernährung aus unserer langjährigen Verbraucherarbeit werden weiterentwickelt - dazu kommen neue Formate, die sich speziell an Menschen mit kleinem Budget richten. Diese Formate setzen an den Lebenswelten der Verbraucher:innen an und werden besonders niederschwellig, einfach und unkompliziert umsetzbar sein.
Als Multiplikator:innen sind Sie bei der Entwicklung der Formate herzlich willkommen! Arbeiten Sie zum Beispiel in einer Einrichtung oder einem Quartier und möchten das Thema Ernährung vermitteln – oder vielleicht sogar an unserem Material mitwirken?
Wir kommen zu Ihnen, führen Workshops mit Ihren Klient:innen durch und zeigen Ihnen hilfreiche Materialien sowohl für den Einsatz in Gruppen, als auch in der Beratungspraxis.
Verbundpartner

"Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget - gemeinsam Ernährungsarmut begegnen“ ist ein IN FORM Verbundprojekt der Verbraucherzentralen der Bundesländer mit der Europa-Universität Flensburg. Es wird im Rahmen von IN FORM vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert und hat eine Laufzeit von Mai 2024 bis Mai 2027."
Über IN FORM:
IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung (BML) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebenslagen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter https://www.in-form.de/