Zinzino "Viva"

Stand:
Ist Ihnen das Produkt bekannt? Ist die Einnahme zu empfehlen?
Off

Frage

Ist Ihnen das Produkt bekannt? Ist die Einnahme zu empfehlen?

Antwort

Das "Zinzino Viva" soll laut Hersteller zur Linderung von mentaler Ermüdung und Erschöpfungszuständen beitragen, normalen Stress lindern und eine positive Stimmung hervorrufen.

Bei dem Produkt handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, nicht um ein Arzneimittel. Es ist nicht dafür gedacht, Krankheiten wie zum Beispiel Depressionen oder krankheitsbedingte Schlafstörungen vorzubeugen, zu lindern oder zu heilen. Eine geeignete Therapie sollte in so einem Fall immer mit dem Arzt abgesprochen werden.

Tatsächlich gibt es mittlerweile einige Studien, bei denen der Einfluss von Safran auf die Gemütslage untersucht wurde. Allerdings ist die Studienlage noch sehr dünn und viele Fragen, etwa zur Zubereitung, Dosierung oder Zielgruppe, ungeklärt, so dass eine Empfehlung nicht möglich ist.

Bei der EU wurde für Safran eine gesundheitsbezogene Aussage zur geistigen Gesundheit beantragt. Die Bewertung durch die zuständige europäische Behörde (EFSA) steht allerdings noch aus.

In Deutschland hat das  Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine sogenannte "Stoffliste" erstellt. Sie dient als Orientierungshilfe bei der Verwendung von Pflanzen oder deren Bestandteile, denn auch natürliche Stoffe sind nicht immer harmlos. Danach soll Safran in Lebensmitteln - und somit auch in Nahrungsergänzungsmitteln - nur in beschränkter Menge eingesetzt werden.

In der vom Hersteller empfohlenen Tagesdosis sind 28 Milligramm Safranextrakt enthalten. Die Verzehrempfehlung des Herstellers sollte unbedingt beachtet werden. Ab 5 Gramm Safran pro Tag kann es zu schweren unerwünschten Wirkungen kommen. Bei den in der Küche üblich eingesetzten Mengen ist nicht mit gesundheitsschädlichen Wirkungen zu rechnen.

Für die zugesetzten Vitamine oder für Jod sind hingegen Gesundheitsaussagen wie "Vitamin C trägt zur normalen psychischen Funktion bei", "Jod trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei" oder "Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei" erlaubt. Die auf der Internetseite des Herstellers getätigten Aussagen wie "Viva - trägt zur Linderung von mentaler Ermüdung und Erschöpfungszuständen bei, es fördert einen guten Schlaf" gehen aus Sicht der Verbraucherzentralen aber weit darüber hinaus.

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.