Nützliche Links

Stand:
Informationsangebote rund um das Klima, seine Entwicklung, die Klimafolgen und -anpassung. Für Verbraucher:innen und Fachleute in NRW.
Mehrstöckiges Haus, bewachsen
Off

Angebote in NRW

➡️ Klimaatlas Nordrhein-Westfalen
Umfangreiche Informationen über die Entwicklung des Klimas, Folgen und Anpassungsmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW stellt Kartenanwendungen, Datenreihen, Informations- und Planungswerkzeuge sowie ein Klimafolgenmonitoring bereit.
www.klimaatlas.nrw.de

➡️ Aktuelle Einordnung der Witterung in NRW
Die Witterungsgegebenheiten einzelner Monate und Jahreszeiten in Nordrhein-Westfalen werden hier mit den Werten der langjährigen Referenzperiode verglichen.
www.klimaatlas.nrw.de/Witterungsverlauf

➡️ Klimabericht NRW 2021
Der Bericht des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW stellt anhand von 79 Indikatoren die Folgen des Klimawandels im Land Nordrhein-Westfalen dar. Wie Städte und Gemeinden gegen die Folgen des Klimawandels tätig werden können, zeigt der Bericht in vier Themenfeldern: Umwelt, Mensch, Planung und Bau sowie Wirtschaft. 
Bericht herunterladen (PDF)

➡️ Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW
Informationen rund um Klimawandel und -anpassung auf der Website des Umweltministeriums NRW und aktuelle Broschüren der Landesregierung zum Thema.
www.umwelt.nrw.de/umwelt/klimawandel-und-anpassung

 

Angebote deutschlandweit

➡️ Website des Umweltbundesamtes
Informationen und aktuelle Termine rund um Klimafolgen und -anpassung auf der Website des Umweltbundesamtes.
www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung

➡️ Website Zentrum KlimaAnpassung
Kommunen und soziale Einrichtungen finden hier praxis- und bedarfsorientierte Beratungsangebote. Darunter fallen die Beratung zur Umsetzung, Fortbildungsangebote, Förderberatung sowie Vernetzung und Austausch.
www.zentrum-klimaanpassung.de

Landschaft mit Feld, eine Seite ist trocken und unbewachsen

An den Klimawandel anpassen

Informationen und Hilfestellungen für Verbraucher:innen. Hier geht's zur Übersicht.

Ratgeber-Tipps

Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Verbraucherzentrale mahnt kostenpflichtigen Rundfunkbeitrag-Service ab

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt geht gegen den Betreiber der Webseite www.service-rundfunkbeitrag.de vor. Verbraucher:innen werden hier für eine Mitteilung zum Rundfunkbeitrag zur Kasse gebeten, die beim offiziellen Beitragsservice der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten kostenlos ist.