Kreative Resteküche - Einfallsreiche Ideen für Reste

Kreative Resteküche - Einfallsreiche Ideen für Reste
Muss das wirklich weg oder ist das sogar noch lecker? Aus Lebensmittelresten oder vermeintlichen Abfällen können ohne großen Aufwand neue Gerichte hergestellt werden. Laden Sie die Broschüre im PDF-Format herunter!

Pesto

Pestoglas✔️ Gemüsereste - auch einige Blätter, Stängel und Strünke - eignen sich sehr gut, um ein leckeres Pesto herzustellen.

  1. Einfach die Menge an Gemüseresten ungefähr mit der halben Menge an Kernen oder Nüssen, Parmesan, Knoblauch und etwas Olivenöl pürieren.
  2. In sterilisierten Schraubgläsern - bis oben hin mit Öl bedeckt - im Kühlschrank hält sich das Pesto monatelang.

nice cream

Eiscreme

🍦 Diese leckere Nachspeise lässt sich ganz einfach aus gefrorenen Bananen zubereiten.

 

🍌 So geht´s: Reife Banane in Stücke schneiden
und ins Gefrierfach legen. Nach einigen Stunden
mit etwas Milch oder Haferdrink zu einer cremigen Masse im Mixer pürieren.

 

👉 Tipp: Die Nice Cream schmeckt auch zusammen mit Resten
von Erdbeeren, Heidelbeeren oder Aprikosen und etwas
Kakaopulver sehr gut.

Broschüre "Kreative Resteküche" herunterladen

bowl


bowlschüssel

 

Eine Bowl sieht nicht nur gut aus, sondern ist ein ideales Gericht zur Resteverwertung.
In einer Art Baukastensystem kommt Übriggebliebenes zusammen in eine Schüssel.

 

💛 Je bunter, desto besser. Die perfekte Bowl besteht aus Sattmachern wie zum Beispiel Nudeln, Reis,
Bulgur, Couscous und verschiedenen Gemüsesorten oder Salat.

👉Eine leckere Soße rundet das Ganze ab.

ofenchips schriftzug


ofenchips schale

 

Äpfel, Rote Bete, Kartoffeln, Zucchini, Brot… all diese Reste lassen sich im Ofen zu köstlichen Chips verarbeiten.
 

Man kann sie noch im warmen Zustand essen.

⏳Trocknet man sie für mehrere Stunden, werden sie schön knusprig und lassen sie sich als Snack für unterwegs mitnehmen.

👌Ein leckerer Dip rundet den Genuss von Ofenchips ab.

smoothies schriftzug


smoothie erdbeer

 

Smoothies werden mit ganzen Früchten oft auch mit deren Schale zubereitet.
Das Fruchtmark wird häufig mit Wasser, Säften, pflanzlichen Drinks oder Milch gemischt. So wirds schön cremig!

 

Nahezu jedes Obst und roh genießbares Gemüse eignet sich für den Mixer.

😜Auch verrückt klingende Kombinationen wie Spinat mit Orangen und Ingwer sind eine vitaminreiche und leckere Zwischenmahlzeit.

💪Einen extra Frischekick verleihen tiefgefrorene Früchtereste.

chutney schriftzug

Chutney Grafik

💛 In einem Chutney lassen sich viele Obst- und Gemüsereste verarbeiten – von Äpfeln oder Mangos bis hin zum Kürbis oder Zwiebeln.

 

👌 Kräuter und Gewürze runden das Ganze ab.

 

Alles zusammen wird mit Essig oder Zitronensaft aufgekocht, dann in Einmachgläser abgefüllt – fertig.