Getreide-Station

Stand:
An der Getreide-Station hast du verschiedene Getreidesorten kennengelernt und du hast dir Haferflocken selber gemacht. Aus Getreide kann man verschiedene Lebensmittel herstellen – einige hast du an der Station kennengelernt.
Off

AUFGABE 1: Welches Getreide ist das?

Klicke unten auf das Bild. Auf den Bildern siehst du verschiedene Getreidesorten: Weizen, Hafer, Mais und Reis. Weißt du noch, wie das Getreide aussieht? Ziehe die Felder mit den Namen der Getreidesorten auf das passende Bild.

Lerneinheit laden: Erst wenn Sie auf "Inhalt anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

 

AUFGABE 2: Was ist aus Weizen gemacht?

Aus Getreidekörnern werden unterschiedliche Lebensmittel hergestellt. Auf dem folgenden Bild siehst du verschiedene Lebensmittel aus Getreide. Diese hast du an der Station kennengelernt: Cornflakes, Couscous, Popcorn, Mehl, Haferflocken, Reiswaffeln und Nudeln.

Weißt du noch welche davon aus Weizen hergestellt werden? Klicke auf die grünen Punkte auf dem Bild und schaue, ob du richtig liegst.

Lerneinheit laden: Erst wenn Sie auf "Inhalt anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

 

AUFGABE 3: Was ist woraus gemacht?

Du kennst nun schon verschiedene Getreidesorten: Hafer, Weizen, Mais und Reis. Klicke dich durch die einzelnen Bilder. Was ist aus Hafer, Weizen, Mais und Reis gemacht? Schreibe das richtige Wort in das weiße Feld.

Lerneinheit laden: Erst wenn Sie auf "Inhalt anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.