4 Tricks: Mit weniger Fleisch kochen und dabei Geld sparen

Ob Bolognese, Schnitzel oder Frikadellen – mit diesen unkomplizierten Tricks ersetzen Sie Fleisch durch günstigere und gleichzeitig gesündere Alternativen.
Links eine Bolognese mit Fleisch, rechts ohne Fleisch
Off

Der 50:50-Trick

  • Kochen Sie Ihre Spaghetti Bolognese mit einem größeren Anteil an Gemüse – ganz einfach im Verhältnis 50:50. Das bedeutet: Eine Hälfte Hackfleisch, eine Hälfte Gemüse. Besonders mit Möhren, Sellerie, Pilzen oder Zucchini lässt sich der Gemüseanteil in der Sauce erhöhen. 
  • Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, probieren Sie doch mal eine leckere Linsenbolognese. Sie ist nicht nur gesünder, sondern auch besonders günstig und nahrhaft.

 

Eine Schüssel Nudeln mit Linsen-Bolognese

 

Der Linsen-Trick

  • Für deftige Saucen und Suppen können Sie einen Teil des Fleisches durch rote Linsen ersetzen – oder ganz darauf verzichten! Linsen sind nicht nur preiswert, sondern auch sehr schnell zubereitet. Besonders rote Linsen sind nach nur 10 Minuten Kochzeit fertig und verleihen Currys, Chilis und Eintöpfen eine gute Konsistenz und einen reichhaltigen Geschmack. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern kochen im Handumdrehen ein leckeres und sättigendes Gericht.

 

Schnitzel-Trick

  • Haben Sie schon einmal Schnitzel aus Gemüse probiert? Es gibt viele Gemüsesorten, die sich dafür eignen. Selleriescheiben, Kohlrabi oder große Pilze können paniert und knusprig gebraten werden. Gemüseschnitzel sind genauso lecker wie das Original und dabei deutlich günstiger. 
  • Auch knusprige Haferschnitzel sind eine einfache und preiswerte Variante, die Sie schnell zubereiten können. 

 

Ein Burger mit Bohnenpatty und Gemüse

 

Frikadellen-Trick

  • Wenn Sie Lust auf Frikadellen oder Burger haben, können Sie einen Teil des Fleisches durch günstigere Zutaten wie Haferflocken, Bohnen oder gehacktes Gemüse ersetzen.
  • Oder lassen Sie das Fleisch ganz weg und probieren Sie die Variante aus Kidneybohnen. Sie ist preiswert und vielseitig. 
  • Auch mit Tofu und klassischen Zutaten wie eingeweichten Brötchen, Zwiebeln und Kräutern können Sie eine saftige, fleischlose Frikadelle herstellen. 
  • Käse-Hafer-Frikadellen bringen eine gehörige Portion Kraft und Geschmack auf den Esstisch.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt erfolgreich gegen die GASAG AG

Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Das letzte Wort wird aber wohl der Bundesgerichtshof haben.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende Verbraucher:innen. Für sie kann sich der Preisunterschied schnell auf hunderte von Euro summieren und existenzbedrohend sein. Der vzbv hält das „Zweiklassensystem“ der GASAG für unrechtmäßig und will mit der eingereichten Musterfeststellungsklage den Betroffenen helfen.