Wertschätzung statt Lebensmittelverluste: Verbraucherzentrale NRW startet Informationskampagne

Pressemitteilung vom
Einladung zum Pressetermin
Off

Eine Hand voll Nudeln, die beim Essen übrig bleiben. Die letzten Scheiben Brot, die beginnen zu schimmeln. Der Apfel, der im Obstkorb schrumpelig wird. Lebensmittelverluste entstehen im Alltag unabsichtlich und aus vielen Gründen. Doch sie summieren sich für Deutschland im Jahr auf 78 Kilogramm pro Person. Weltweit werden ein Drittel der produzierten Lebensmittel weggeworfen.

Das Projekt „Wertvoll NRW“ möchte dem mit der neuen Informationskampagne „Unsere Lebensmittel – da steckt viel drin“ entgegenwirken und Verbraucher:innen dabei unterstützen, Lebensmittelverluste zu reduzieren. Das vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz geförderte Projekt verbindet Infos zu Produktion und Herkunft von Lebensmitteln mit praktischen Tipps für Alltag und Haushalt. Acht Portraits von lebensmittelproduzierenden und -verarbeitenden Betrieben aus NRW zeigen, dass unser Essen nicht in der Tiefkühltruhe wächst.

Zum Start der Informationskampagne laden wir Sie am 7. Februar in die Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale NRW zu einem Pressetermin ein mit Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in NRW, und Wolfgang Schuldzinski, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW.

Zum Thema ins Gespräch kommen können Sie mit dem Projektteam Wertvoll NRW und den Landwirtinnen Charlotte Otte vom Obsthof Otte im ostwestfälischen Hiddenhausen und Theresa Coßmann vom Stautenhof in Willich. An einem Buffet stehen die Produkte der beteiligten Betriebe zum Probieren bereit.

Wann

Freitag, 7. Februar 2025, 10:00-11:30 Uhr
Pressetermin mit anschließendem Foto um 10:30 Uhr, danach Austauschmöglichkeit und Buffet

Wer

Wolfgang Schuldzinski
Vorstand der Verbraucherzentrale NRW

Silke Gorißen
Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in NRW

Charlotte Otte
Geschäftsführerin des Obsthof Otte in Hiddenhausen

Theresa Coßmann
Landwirtin auf dem Stautenhof in Willich

Dagny Schwarz 
Leiterin des Projekts Wertvoll NRW – Landesweite Initiative für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln bei der Verbraucherzentrale NRW

Wo

Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale NRW
Achtung: Neue Adresse:
Helmholtzstraße 19, 40215 Düsseldorf
Besprechungsraum Rheinland I und II im Erdgeschoss

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung unter presse@verbraucherzentrale.nrw

Laptop mit Kaffee, Blatt, Stift und Smartphone

Zum Presseportal der Verbraucherzentrale NRW

Serviceangebote und Informationsquellen für Journalistinnen und Journalisten

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.