Wir bieten kostenlose Schulungen und Beratungen für Vor-Ort-Multiplikator:innen an, die das Thema Ernährung beruflich oder ehrenamtlich ihren Klient:innen nahebringen und sie im Alltag unterstützen möchten. Beispielsweise in Familienzentren, Mutter-Kind-Häuser, Tafel-Ausgabestellen, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Bildungseinrichtungen, Stadtteiltreffs und Sprachkursen.
Foto:
Verbraucherzentrale
Off
Um Multiplikator:innen in ihrer Arbeit zu unterstützen, bieten wir für verschiedene Formate und Zielgruppen bedarfsorientierte Weiterbildungsangebote und Materialien an, die dabei helfen, Ernährungskompetenzen erfolgreich an ihre Klient:innen weiterzugeben.
Zu den Angeboten für Vor-Ort-Multiplikator:innen gehören Vorträge und Workshops zu den Themen günstige, gesunde und nachhaltige Ernährung, Download-Materialien, Handreichungen und Aktionsmaterialien. Auch bieten wir Möglichkeiten an für den thematischen Austausch und die Vernetzung untereinander.
Während der Entwicklungsphase unserer Materialien und Bildungsformate sind Multiplikator:innen herzlich eingeladen, aktiv an der Mitgestaltung teilzunehmen!
Haben Sie Interesse an Workshops oder weiteren Angeboten für Multiplikator:innen oder möchten Sie an der Entwicklung von Maßnahmen mitwirken?
Dann schreiben Sie uns unter gutes.essen@verbraucherzentrale.nrw.
Verbundpartner
"Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget - gemeinsam Ernährungsarmut begegnen“ ist ein IN FORM Verbundprojekt der Verbraucherzentralen der Bundesländer mit der Europa-Universität Flensburg. Es wird im Rahmen von IN FORM vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert und hat eine Laufzeit von Mai 2024 bis Mai 2027."
Über IN FORM:
IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung (BML) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebenslagen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter https://www.in-form.de/