Hauptgerichte

Stand:
Leckere Sattmacher für Mittag- oder Abendessen – von gesunden, schnellen Gerichten bis hin zu Rezepten, die etwas mehr Zeit erfordern. Geeignet für jeden Tag.
Ein Burger mit Bohnenpatty und Gemüse
On

Besonders nährstoffreiche Gerichte 

  • Burgerpattys aus Bohnen
    Manchmal muss es einfach ein Burger sein. Der Klassiker unter dem Fast-Food kommt in dieser modernen Variante ohne Fleisch aus – dafür aber mit reichlich Geschmack! → Zum Rezept 
  • Käse-Hafer-Frikadellen
    Würzig, kernig und eiweißreich: Mit diesen vegetarischen Frikadellen zaubern Sie im Nu das perfekte Mittag- oder Abendessen. → Zum Rezept 
  • Gemüse-Bowl 
    Bowls sind sehr beliebt und gut geeignet, Reste zu verwerten. → Zum Rezept 
  • Vollkornpizza
    Mit fruchtigen Tomaten und Mozzarella → Zum Rezept 
  • Kürbis und Kartoffeln vom Blech mit Knoblauchdip 
    Dieses herbstliche Ofengericht mit Kürbis und Kartoffeln passt perfekt zu einem würzigen Knoblauchdip. → Zum Rezept 
  • Pasta mit Spitzkohl-Linsen-Ragout
    Steckt voller Aroma und macht satt – eine gute Wahl für die kühleren Monate. → Zum Rezept

Günstige Gerichte 

  • Sellerieschnitzel
    Die knusprige, vegetarische Alternative zum Schnitzel. → Zum Rezept
  • Karotten-Couscous-Bratlinge
    Herzhafte Bratlinge aus Couscous und Karotten, mild gewürzt mit Curry und Thymian. → Zum Rezept
  • Überbackene Brotscheiben
    So macht man aus einem alten Brot ein leckeres überbackenes Panini. → Zum Rezept
  • Kaspressknödel
    In diesem Klassiker aus unserem Nachbarland Österreich lassen sich wunderbar Reste von Brötchen und Käse verwerten. → Zum Rezept
  • Maisplätzchen mit Möhrensoße
    Bunt und süß! → Zum Rezept
  • Spaghetti mit Möhrenbolognese
    Spaghetti! Wer liebt sie nicht? Diese Möhrensoße passt super dazu. → Zum Rezept
  • Kartoffelpüree mit Zwiebel-Apfel-Gemüse
    Das Wohlfühlgericht kombiniert süß-herzhafte Äpfel und Zwiebeln mit Kartoffelpüree. → Zum Rezept
  • Spinatauflauf
    Ein wärmender Auflauf mit Spinat, Nudeln, frischen Tomaten und Käse. → Zum Rezept
  • Gemüse-Kartoffel-Auflauf
    Wenn von einem anderen Gericht noch gekochte Kartoffeln übrig sind, lässt sich dieses Rezept gut zur Resteverwertung nutzen. → Zum Rezept

Schnelle Gerichte 

  • Bandnudeln mit Champignonsauce
    Champignon-Rahmsauce ganz einfach. → Zum Rezept
  • Nudeln mit Erbsen-Carbonara-Sauce
    Aus einer kleinen Menge Erbsen wird hier eine schnelle vegetarische Carbonara gezaubert. → Zum Rezept
  • Zucchini-Nudel-Frittata
    Ein schnelles Rezept in dem man neben Nudeln und Zucchini auch andere Gemüsereste, wie Tomaten oder Mais verarbeiten kann. → Zum Rezept
  • Schafskäse-Brötchen
    Hier sind die Oliven das i-Tüpfelchen auf dem Käse. → Zum Rezept
  • Korn Caprese - Tomaten und Mozzarella auf Vollkornbrot
    Die Tomate ist in der Küche vielseitig einsetzbar, hier in der kalten Küche. → Zum Rezept
  • Nudeln mit Zucchini-Tomaten-Soße
    Die cremige Soße ist vollgepackt mit frischem Gemüse. Eine unkomplizierte, leckere Mahlzeit. → Zum Rezept
  • Zucchini-Möhren-Spaghetti
    Spaghetti mit feinen Zucchini- und Möhrenstreifen - eine leichte, unkomplizierte Mahlzeit. → Zum Rezept

Gerichte mit etwas mehr Aufwand 

  • Kartoffel-Mix
    Mozzarella eignet sich gut um Überbacken, hier von Ofenkartoffeln. → Zum Rezept
  • Caponata
    Ein sizilianisches Gemüse-Gericht, auch als Vorspeise geeignet, kann lauwarm oder auch kalt gegessen werden. → Zum Rezept
  • Auberginen in Senfsauce
    Wer weniger Auberginen hat, kann stattdessen auf Paprika, Zucchini oder anderes Gemüse ausweichen. → Zum Rezept
  • Kartoffel-Gemüse-Küchlein
    Ob groß, ob klein, ob rund, ob flach – Individualität ist gefragt! → Zum Rezept
  • Wirsing-Quiche 
    Die einfache Quiche kombiniert zarten Wirsingkohl mit einem knusprigen Teigboden zu einer herzhaften Mahlzeit. → Zum Rezept
  • Kernige Zucchini-Feta-Quiche
    Eine Zucchini-Quiche mit einem knusprigen, vollwertigen Teig und würziger Feta-Füllung. → Zum Rezept
  • Rosenkohl-Kartoffel-Quiche
    Hier wird ein einfacher Kartoffelboden mit herzhaftem Rosenkohl und einem würzigen Käseguss kombiniert. → Zum Rezept
  • Kartoffelgratin mit Grünkohl
    Ein herzhaftes, vegetarisches Mittag- und Abendessen für den Herbst. → Zum Rezept
  • Gemüse-Risotto
    Das bunte Risotto macht satt und passt jeden Tag auf den Tisch. → Zum Rezept
  • Wurzelgemüse-Lasagne
    Eine herzhafte Lasagne mit Wurzelgemüse, einer (veganen) Béchamelsauce und kräftigen Kräutern. → Zum Rezept
     

Gerichte mit Fisch oder Fleisch 

Diese Rezepte kombinieren Fisch oder Fleisch mit frischem Gemüse und gesunden Zutaten.
  • Fischburger mit Dillsoße
    Schnelle und einfache Abwechslung zu Fischstäbchen. → Zum Rezept
  • Wokpfanne mit Hähnchen, Quitten und Karotten
    Quitten lassen sich sehr gut in süß-sauren Gerichten verwerten. → Zum Rezept
  • Lauch-Quiche
    Mit fertigem Blätterteig aus dem Kühlregal schnell auf den Tisch gebracht. → Zum Rezept
  • Zitronen-Lachs-Pasta
    Zitronen sorgen in hellen Saucen zu Fischgerichten für eine feine Note. → Zum Rezept
  • Pasta mit Räucherlachs
    Ein feines Resteessen mit Räucherlachs und Frühlingsgemüse. → Zum Rezept
  • Spargelquiche
    Eine schmackhafte Alternative zu Spargel mit Sauce Hollandaise ist diese herzhafte Spargelquiche. → Zum Rezept
  • Bunter Nudelauflauf
    Bringt Farbe und eine Menge Geschmack auf den Teller. → Zum Rezept
  • Reispfanne mit Ananas
    Ananas eignet sich gut für süß-saure asiatisch angehauchte Gerichte, hier fein kombiniert mit Garnelen im Wok. → Zum Rezept
  • Bunter deftiger Pfannkuchen
    Bei diesem Rezept finden viele Reste Verwendung: verschiedenes Gemüse wie Paprika und Tomaten, Schinken- und Salamireste und Eier. → Zum Rezept
  • Gefüllte Zucchini
    Ein Klassiker unter den Zucchinirezepten und hervorragend geeignet zur Zucchiniverwertung. → Zum Rezept
  • Wirsing-Küchle
    Bei Wirsing muss es nicht immer Eintopf sein, hier kommt er als Küchle auf den Teller. → Zum Rezept
  • Schnelle Gemüsepfanne
    Ingwer gibt dieser Gemüsepfanne die besondere Note. → Zum Rezept
  • Bunte Restequiche
    Grill- und Gemüsereste zusammen in einer Quiche → Zum Rezept
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt erfolgreich gegen die GASAG AG

Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Das letzte Wort wird aber wohl der Bundesgerichtshof haben.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende Verbraucher:innen. Für sie kann sich der Preisunterschied schnell auf hunderte von Euro summieren und existenzbedrohend sein. Der vzbv hält das „Zweiklassensystem“ der GASAG für unrechtmäßig und will mit der eingereichten Musterfeststellungsklage den Betroffenen helfen.