Wespennest im Garten: Welches Mittel empfehlen Sie?

Stand:
In unserem Gartenschuppen haben sich Wespen eingenistet, die sehr lästig sind, wenn wir im Garten essen möchten. Welches Mittel empfehlen Sie?

Das Wichtigste in Kürze:

  • Wespennester zu zerstören ist laut Bundesnaturschutzgesetz verboten.
  • Wenn es dringende Gründe gibt (z.B. kleine Kinder, Allergien), Wespennester umzusiedeln, können Sie sich an Ihre Kommune, lokale Imkervereine oder die Feuerwehr wenden.
  • Verwenden Sie kein Insektenspray.
  • Einige Tipps helfen, friedlich mit den mückenvertilgenden Nützlingen zusammenzuleben.
Off

Detaillierte Antwort:

Um die Insekten fernzuhalten, können Sie mit Nelken gespickte Zitronen oder etwas Nelkenöl verteilen. Oft hilft es auch, in einiger Entfernung eine für Wespen attraktive Nahrungsquelle (zum Beispiel ein Stückchen Fleisch oder etwas Süßes) aufzustellen, um sie vom Esstisch abzulenken. Auf jeden Fall sollten Sie alle Speisen und Getränke abdecken, wenn Sie im Garten essen. Wenn eine Wespe sich nähert, kann es helfen, eine Sprühflasche mit Wasser zur Hand zu haben. Die angesprühte Wespe hält das Wasser für Regen und fliegt zurück zum Nest.

Ein chemisches Wespenbekämpfungsmittel können wir Ihnen nicht empfehlen. Auch wenn Wespen lästig werden können, vertilgen sie andererseits jede Menge andere unbeliebte Insekten wie beispielsweise Stechmücken.

Wespen stehen in Deutschland unter Naturschutz. Gemäß § 39  Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ist es verboten, wildlebende Tiere mutwillig zu beunruhigen oder ohne vernünftigen Grund zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Lebensstätten zu zerstören. Lästig werden eigentlich nur zwei Arten von Wespen: die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe. Einige Wespenarten stehen sogar auf der Roten Liste gefährdeter Arten. Verstöße gegen das Bundesnaturschutzgesetz können mit Bußgeldern geahndet werden.

Es gibt Gründe, die eine Umsiedlung eines Wespennestes rechtfertigen, z. B. wenn Sie allergisch gegen Wespenstiche sind oder sich regelmäßig kleine Kinder im Garten aufhalten. In solchen Fällen können Sie sich von lokalen Imkervereinen oder auch der Feuerwehr beraten lassen.


Quellen:

Umweltbundesamt zum Thema Wespen
Stadt Köln zum Thema Wespen

Dieser Beitrag ist Teil des kostenlosen Angebots "Schadstoffberatung - Sie fragen, wir antworten". Haben Sie auch eine Frage zu Schadstoffen in Haushalt, Kleidung oder einem bestimmten Produkt? Schreiben Sie uns!

Sitzsack und Gefahrensymbol Gesundheitsgefahr

Online-Schadstoffberatung: Sie fragen, wir antworten

Beantwortete Fragen zu Schadstoffen in Gebäuden, Bauprodukten, Inventar und vielen anderen Produkten – Stellen Sie unseren Expert:innen Ihre Frage!

Ratgeber-Tipps

Ab jetzt finanziell unabhängig
Frauen sind durchschnittlich weniger vermögend als Männer. Ihr Verdienst ist – häufig wegen Teilzeitarbeit – geringer.…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…

Zuletzt gefragt

Fertighaus aus den 70er Jahren

Uns gehört ein Fertighaus aus den 70er Jahren. Wie bekommen wir den muffigen Geruch aus diesem Haus? Eine Raumluftmessung ergab, dass Holzschutzmittel in deutlicher Konzentration nachweisbar sind. Die Werte von Chloranisolen und Chlornaphtalinen erklären den muffigen Geruch.

Schadstoffarmer Montageschaum bzw. Bauschaum ohne Isocyanate gesucht

Wir möchten in unserem Haus die Türen ersetzen und sind auf der Suche nach einer ökologischen Montage der Türzargen. Gerne würden wir auf Montageschaum verzichten bzw. ein möglichst emissionsarmes Produkt wählen.

Krebserregender Stoff in alter Sonnencreme?

Ich habe gelesen, dass alte Sonnencreme einen krebserzeugenden Stoff enthält. Muss ich jetzt jede Saison neue Creme kaufen und die alte Flasche wegwerfen? Gibt es auch Cremes, die unbedenklich sind und die ich länger verwenden kann?

Vinylboden (PVC): Gibt es PVC-freie Alternativen?

Unser Vermieter möchte in unserer Wohnung einen Vinylboden verlegen. Wir sind sehr skeptisch, weil wir glauben, dass es sich um einen PVC-Boden mit Weichmachern handelt. Er versicherte uns aber, dass es sich ein PVC-freier Vinylboden sei. Gibt es das? Falls ja, ist diese Alternative unschädlich?

Raclette: Toter Wellensittich durch Beschichtung?

Wir haben einen Raclettegrill gekauft. Schon nach der ersten Benutzung (obwohl nicht unter Höchstleistung betrieben) löste sich stellenweise die Beschichtung in den Pfännchen und auf der Grillplatte.