So können Ableger, Stauden, Knollen, Zwiebeln, Kräuter, Teich- oder Zimmerpflanzen und Sämereien, untereinander getauscht werden.
Herzlich willkommen sind auch Gäste ohne Tauschmaterial, die erfahrungsgemäß nicht mit leeren Händen nach Hause gehen werden. Die Pflanzen werden im Tausch oder gegen eine geringe Spende für ein Agenda-Projekt abgegeben. Vor allen Dingen ist der rege Austausch von Erfahrungen und Praxistipps zwischen Gartenfreunden, Hobby- und Freizeitgärtnern garantiert!
Parallel findet die Kompostaktion statt: Brühler Bürger:innen erhalten kostenlos Komposterde, die von der Firma Poensgen Recycling GmbH zur Verfügung gestellt wird. Die Abgabe der losen Komposterde erfolgt in „haushaltsüblichen“ Mengen, entsprechende Transportgefäße sind mitzubringen.
Die Umweltberatung ist mit einem Infostand vertreten und informiert u.a. über biologisches Gärtnern und Kompostierung.
08:00 Uhr
- 13:00 Uhr
Brühl