Schutz vor Starkregen | Vortrag und Infostand | Kürten

Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
17:00
- 20:30
Kürten
Veranstaltungsort:
Bürgerhaus Kürten,
Karlheinz-Stockhausen-Platz
1,51515 Kürten

Bildquelle: Fotolia / Kreidehaus ©ptnphotof

Bildquelle: Fotolia / Kreidehaus ©ptnphotof

Bei heftigen Gewittern und Starkregenereignissen kann sich Wasser auf versiegelten Straßen und Hofflächen aufstauen und von außen in Gebäude eindringen. Außerdem kann bis auf Höhe des Straßenniveaus, der sogenannten Rückstauebene, aufgestautes Abwasser aus dem Kanal über Ablaufstellen in tief gelegene Räume fließen, wobei oft große Schäden entstehen: Möbel und Elektrogeräte werden zerstört, Räume durch das Schmutzwasser beschädigt und liebgewonnene Erinnerungsstücke vernichtet.

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen wird am 8. April 2025 um 18 Uhr mit einem Vortrag im Bürgerhaus in Kürten Einblicke geben, welche Maßnahmen jede und jeder am Eigenheim vornehmen kann, um dieses vor Starkregenereignissen zu schützen. Anschließend wird es eine Frage- und Diskussionsrunde geben.

Gerahmt wird der Vortrag durch einen "Markt der Möglichkeiten". Bei diesem kommen verschiedene Akteure rund um das Thema Klimaanpassung, Katastrophenvorsorge und Bevölkerungsschutz zusammen. Teilnehmende der Veranstaltung können sowohl vor und nach dem Vortrag durch die Verbraucherzentrale an den verschiedenen Ständen mit den Akteuren ins Gespräch kommen. An den Ständen werden Tipps, Ratschläge und Hinweise rund um Eigenvorsorge geteilt.

Veranstalter ist die Gemeinde Kürten.

Ausführliche Informationen erhalten Sie hier.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Thema: Schutz vor Starkregen

Datum: Dienstag, 8. April 2025

Uhrzeit Vortrag: 18:00 - 19:30 Uhr

Uhrzeit Infostand/ Markt der Möglichkeiten: 17 -18 Uhr und 19:30 - 20:30 Uhr

Ort: Bürgerhaus Kürten, Karlheinz-Stockhausen-Platz 1 51515 Kürten

Wir beraten zu diesem Thema kostenlos unter der Rufnummer 0211 / 91380 1300 oder per E-Mail unter klimakoffer@verbraucherzentrale.nrw.

Oder besuchen Sie unsere Projekthomepage:
https://www.klimakoffer.nrw.