Die Online-Beratung der Verbraucherzentrale NRW

Sie haben Fragen, Anregungen, Beschwerden oder suchen eine individuelle rechtliche Beratung? Wir helfen Ihnen auch hier im Internet!
Off

Zunächst können Sie unserem Servicecenter über das Kontaktformular schreiben. Dort prüfen wir kostenlos, wie wir Ihnen bei Ihrem Anliegen weiterhelfen können und geben Ihnen gerne Auskunft zu allgemeinen Fragen.

Darüber hinaus bieten wir eine kostenpflichtige Online-Beratung im Gesundheits- und Pflegerecht an. Sie ist dann sinnvoll, wenn Sie keine persönliche Beratung wünschen, unsere Fachleute aber Ihre Unterlagen prüfen müssen, um Ihnen einen rechtlichen Rat zu geben. Die Online-Beratung ist eine Alternative zur persönlichen Rechtsberatung in unseren Beratungsstellen.

Beraterin mit zwei Ratsuchenden in einem Büro

Unsere Beratungsangebote

Vor Ort, schriftlich oder telefonisch: Unsere Beratungsangebote im Überblick!

Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.