Lerneinheit 3: „Strom- und Gastarife – wie erkenne ich einen verbraucherfreundlichen Tarif?“

Stand:
Wann ist ein Anbieterwechsel eigentlich möglich? Und worauf muss ich achten, wenn ich Tarifvergleichsportale nutze?
Schwarzes Formular- und Stifticon au zweifarbigem gelben Grund
Off

Der sogenannte Grundversorger ist dasjenige Unternehmen, das vor Ort in einem bestimmten Netzgebiet die meisten Kund:innen beliefert. Oft, aber nicht immer, sind das die örtlichen Stadtwerke. Wissen Sie, was die Grundversorgung von sogenannten Sonderverträgen unterscheidet? Überprüfen Sie Ihr Wissen oder lernen Sie Neues dazu, indem Sie die unten stehenden Übungen absolvieren.

Übungen:

Lerneinheit laden: Erst wenn Sie auf "Inhalt anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Icons Laptop, Stecker, Thermometer, Stift und Papier, Sonne

Zum kompletten Selbstlernkurs: "Meine Wohnung – Energie clever nutzen"

Mit unserem digitalen Selbstlernkurs unterstützen wir Sie beim Energiesparen und der eigenen Stromerzeugung. Ab dem 11.03.2024 startet der interaktive und kostenlose Selbstlernkurs rund um die Themen Heizenergie, Strom sparen, Anbieterwechsel und Steckersolar-Geräte. Zu den aktuellen Lerninhalten.

Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Verbraucherzentrale mahnt kostenpflichtigen Rundfunkbeitrag-Service ab

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt geht gegen den Betreiber der Webseite www.service-rundfunkbeitrag.de vor. Verbraucher:innen werden hier für eine Mitteilung zum Rundfunkbeitrag zur Kasse gebeten, die beim offiziellen Beitragsservice der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten kostenlos ist.