Nudelsalat mit Kräuter-Dressing

Stand:
Schneller Salat - perfekt für Nudelreste!
Nudelsalat mit Kräuterdressing
Off

Für ca. 3 Portionen

  • ½ Packung/250 g ungekochte Nudeln oder ca. 500 g gekochte Nudeln
  • Ca. ½ große Schüssel mit rohem oder gegartem Gemüse, z.B. Gurke, Paprika, Tomaten, Oliven, Möhren
  • 1 Kugel Mozzarella, ½ Block Feta oder vegane Feta-Alternative
  • 1/2 Bund frische Kräuter, z.B. Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch 
  • Alternativ 3 EL getrocknete Kräuter, z.B. Kräuter der Provence
  • 4 EL Öl (besonders lecker mit Olivenöl)
  • 3 EL Essig, z.B. dunkler Balsamico-Essig
  • ½ TL Jodsalz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

  1. Koche die Nudeln gemäß ihrer Packungsanleitung und lasse sie abkühlen. Überspringe diesen Schritt, wenn du bereits gekochte Nudeln hast.
  2. Schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke. Wenn du frische Kräuter verwendest, hacke diese klein. Schneide den Mozzarella oder den Feta in kleine Würfel. Gib Nudeln, Gemüse, frische oder getrocknete Kräuter sowie Käse in eine große Schüssel und mische alles gut durch.
  3. Mische in einer kleinen Schüssel Essig, Salz und Pfeffer und gib das Dressing zum Nudelsalat. Mische alles gut durch.
  4. Lass den Nudelsalat nach Möglichkeit min. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
     
Der Nudelsalat hält sich, aus frischen Zutaten zubereitet, luftdicht verpackt im Kühlschrank mehrere Tage. 

 

 

 

 

Gefördert durch das

Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Eine Wärmepumpe hängt außen an einer Hauswand.

Entlastung bei Wärmepumpen-Strom: Bis 28.2. beantragen!

Betreiben Sie eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht Ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Um den Anspruch geltend zu machen, müssen Sie bis zum 28. Februar formlos die Stromkosten-Erstattung bei Ihrem Energieversorger beantragen.