H-Gas statt L-Gas: Melden Sie uns Probleme bei der Marktraumumstellung

Stand:
In Regionen, die noch mit L-Gas versorgt werden, wird auf H-Gas umgestellt. Dazu müssen zahlreiche Heizungen, Warmwasserbereiter und Gasherde umgerüstet werden. Wenn etwas nicht klappt, können Sie uns hier Ihre Probleme melden.

In Regionen, die noch mit L-Gas versorgt werden, wird auf H-Gas umgestellt. Dazu müssen zahlreiche Heizungen, Warmwasserbereiter und Gasherde umgerüstet werden. Wenn etwas nicht klappt, können Sie uns hier Ihre Probleme melden.

Off

Durch die Umstellung auf Gas mit höherem Brennwert (H-Gas) müssen zahlreiche Heizungen, Warmwasserbereiter und Gasherde im Norden und Westen Deutschlands umgerüstet werden. Meistens müssen Sie für die Umrüstung direkt nichts extra zahlen, weil diese über die Netzentgelte durch alle Gaskunden gemeinsam finanziert wird. Sie müssen sich nicht aktiv um die Umstellung kümmern, das übernimmt der zuständige Netzbetreiber. Mehr zum Thema lesen Sie hier.

Ihre Erfahrungen mit der Umstellung von L-Gas auf H-Gas

Gab es Probleme bei der Anpassung Ihres Gasgerätes? Ist Ihr Gerät nicht anpassbar gewesen? Welche Maßnahmen hat der Netzbetreiber unternommen, bevor er dieses für nicht umstellbar erklärt hat? Wie zufrieden sind Sie mit den Arbeiten Ihres Netzbetreibers? Wurden Sie rechtzeitig über die Marktraumumstellung und über die Termine bei Ihnen zu Hause informiert? Hier können Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen.

Mit Ihren Hinweisen helfen Sie uns bei der Marktbeobachtung. Auf diesem Wege können wir Ihnen keine Beratung zu individuellen Problemen anbieten.

* Pflichtfelder

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.


Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Energieberatung

Sie haben Fragen rund um das Thema Energie? Wir beraten Sie unabhängig!

Egal, ob Energiesparen, Heizungstausch, Erneuerbare wie PV, Haussanierung oder Förderung – für jede Problemstellung bieten wir Ihnen eine Energieberatung an.

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie hier.
Hand auf einem Heizkörper

Sammelklage gegen HanseWerk Natur GmbH

Die HanseWerk Natur GmbH ist ein Fernwärmeanbieter, der in den letzten Jahren seine Preise enorm erhöht hat. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands sind die Preiserhöhungen nicht gerechtfertigt. Die Klage soll dafür sorgen, dass HanseWerk seine Abrechnungen rückwirkend anpasst und Kund:innen das sich daraus ergebene Guthaben erstattet.
Nahaufnahme eines Smartphones, das in einer Hand gehalten wird und einen roten, absteigenden Graphen auf dem Bildschirm anzeigt. Im Hintergrund ist ein größerer Bildschirm mit einem ähnlichen Graphen zu sehen, der ebenfalls einen Abwärtstrend zeigt.

MSCI World im Minus – Was sollten Anleger:innen jetzt tun?

Der MSCI World Index hat im Februar und März an Wert verloren. Einige Anleger:innen sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre ETFs verkaufen oder die Schwankungen aussitzen sollten. Wir erklären die Hintergründe der Marktentwicklung und geben Handlungsempfehlungen.