Keine Vanille in Müllermilch Vanilla: Molkerei will nachbessern

Stand:
Verbraucherzentrale NRW mahnt Hersteller ab: Die Müllermilch Vanilla enthält trotz Abbildung keine Vanille.
Eine Flasche Müllermilch Vanilla und daneben eine Lupe, welche die Zutaten aufzeigt.

Eine Vanilleblüte ist auf der Müllermilch-Flasche abgebildet. Doch die Milch enthält gar keine echte Vanille.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Der Aufdruck zeigt eine Vanilleblüte in Milch, doch Vanille ist in der Müllermilch überhaupt nicht enthalten.
  • Aus unserer Sicht wird der Kunde getäuscht. Deshalb haben wir den Hersteller abgemahnt.
  • Die Molkerei Müller verspricht Änderungen.
Off

Vanilleblüten sind abgebildet, der Begriff "Vanilla" steht darunter. Aber: enthält die "Müllermilch Vanilla" auch tatsächlich Vanille? Die Zutatenliste offenbart: leider nicht. Der Vanille-Geschmack wird mithilfe verschiedener Zutaten und Aromen geschaffen. Aus unserer Sicht ist das irreführend. Deshalb haben wir den Hersteller, die Molkerei Alois Müller GmbH und Co KG, wegen irreführender Werbung abgemahnt. Der Produzent hat sich verpflichtet, nach dem 31. Mai 2018 nicht mehr in dieser Art und Weise für das Produkt zu werben, wenn es tatsächlich keine Vanille enthält.

Verwirrende Darstellungen auf Lebensmittelverpackungen kommen leider häufig vor. Im Dezember 2015 musste der Teeproduzent Teekanne nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) eine Verpackung überarbeiten. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Weil unter anderem Himbeeren und Vanilleblüten abgebildet waren, der Tee aber lediglich Aromen für Himbeeren und Vanille enthielt, bekam der vzbv Recht.

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!