Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Ahlen
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Ahlen
Westenmauer 10, Rathaus, 1. Etage
59227 Ahlen | Landesweiter Telefonservice (Mo-Fr 9-17 Uhr): 0211 54222211 | Energieberatung: 02382 96131-05
Kontakt
Veranstaltungen
Umwelt & Haushalt
Energie
Umwelt & Haushalt
Dachbegrünung – Orientierungshilfe für Hausbesitzer:innen | Hamm
Ihr Weg zur eigenen Dachbegrünung – welche Möglichkeiten es gibt und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten, schildert unsere Expertin Ihnen im Rahmen der 3. Hammer Nachhaltigkeits- und Mitmachmesse
mehr
Samstag, 22. Februar 2025
10:30
-
11:30
Hamm
Vorgarten gestalten: pflegeleicht & insektenfreundlich | Online-Seminar
In diesem Online-Seminar erhalten Sie viele Ideen, mit welchen Pflanzen Sie Ihren Vorgarten schön, pflegeleicht und insektenfreundlich gestalten können – ob auf der Sonnenseite oder im Schatten.
mehr
Mittwoch, 05. März 2025
17:00
-
18:00
Regenwasser sinnvoll nutzen - Gartenflächen entsiegeln | Online-Seminar
Online-Seminar in Kooperation mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis: Versiegelte Gartenflächen umgestalten und Regenwasser effektiv sammeln und nutzen
mehr
Donnerstag, 06. März 2025
18:00
-
19:30
Kleine Oase, große Wirkung – Begrünungsmöglichkeiten für Mieter:innen I Online-Seminar
Grundlagen, Information und Inspiration rund um die vielen Möglichkeiten der Begrünung, die Sie als Mieter:innen haben, sind Inhalte dieses Online-Seminars.
mehr
Mittwoch, 12. März 2025
17:00
-
18:00
Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt | Online-Seminar
Wie kann ich versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung?
mehr
Montag, 17. März 2025
12:00
-
12:30
Regenwasser sinnvoll nutzen | Online-Seminar
Was bringt die Nutzung von Regenwasser im eigenen Garten? Wie kann ich das am besten umsetzen? Die Expertin gibt Tipps.
mehr
Montag, 24. März 2025
12:00
-
12:30
Dachbegrünung als Starkregenschutz – so geht‘s | Online-Seminar
Achtung!
Der Termin wurde verschoben.
mehr
Mittwoch, 26. März 2025
12:00
-
12:30
Die Klima-Verbindung: Dachbegrünung plus Photovoltaik | Online-Seminar
Mit dem Solargründach in die Zukunft: Wie Sie Klimaschutz mit Klimaanpassung verbinden können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar.
mehr
Mittwoch, 02. April 2025
17:00
-
18:00
Dachbegrünung als Starkregenschutz – so geht‘s | Online-Seminar
Sie wollen erfahren, wie Sie Ihr Haus mit einem Gründach vor Starkregen schützen?
Unsere Expertin für Dachbegrünung Andrea Wegner weiß, worauf Sie achten müssen.
mehr
Mittwoch, 09. April 2025
12:00
-
12:30
Regenwasser sinnvoll nutzen | Online-Seminar
Was bringt die Nutzung von Regenwasser im eigenen Garten? Wie kann ich das am besten umsetzen? Die Expertin gibt Tipps.
mehr
Mittwoch, 07. Mai 2025
18:00
-
19:30
Mit Fassadenbegrünung zu mehr Wohnqualität – so geht’s! | Online-Seminar
Welche Möglichkeiten der Fassadenbegrünungen gibt es, und welche Pflanzen sind dafür am besten geeignet? Dies und mehr erklären Ihnen unsere Expertinnen in diesem Online-Seminar.
mehr
Mittwoch, 14. Mai 2025
17:00
-
18:00
Schutz vor Starkregen | Online-Seminar
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
mehr
Freitag, 23. Mai 2025
12:00
-
12:30
Schutz vor Starkregen | Online-Seminar
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
mehr
Mittwoch, 28. Mai 2025
18:00
-
19:30
Dachbegrünung - Für ein besseres Klima am eigenen Haus | Online-Seminar
Ihr Weg zur eigenen Dachbegrünung – welche Möglichkeiten es gibt und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten, schildern unsere Expertinnen Ihnen in diesem kostenlosen Online-Seminar.
mehr
Mittwoch, 04. Juni 2025
17:00
-
18:00
Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt | Online-Seminar
Wie kann ich versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung?
mehr
Dienstag, 17. Juni 2025
17:00
-
18:30
mehr laden
Energie
Energetisch sanieren - Durchblick bei Fördermitteln | Online-Seminar
Fossile Energien werden immer noch zum Heizen verbraucht, es gibt jedoch förderfähige Alternativen. Im Kurs erhalten private Wohngebäudeeigentümer:innen einen Überblick über Fördermittel und technische Randbedingungen.
mehr
Dienstag, 25. Februar 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach | Online-Seminar
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Mittwoch, 05. März 2025
18:00 Uhr
Online-Energiesprechstunde: PV & E-Mobilität | Online-Seminar
Ahlen, Rietberg, Verl | Solarstrom fürs E-Auto? Erfahren Sie in der Online-Sprechstunde, wie Sie Ihre Solaranlage für die E-Mobilität optimal auslegen und nutzen können.
mehr
Montag, 10. März 2025
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
mehr
Dienstag, 11. März 2025
18:00 Uhr
Wärmepumpen: Heizen mit Zukunft | Online-Seminar
Die Heizkosten steigen, es gibt jedoch Alternativen! Im Vortrag geben die Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW einen Überblick über technische Möglichkeiten im Altbau und aktuelle Förderbedingungen.
mehr
Mittwoch, 12. März 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
"Heizen mit Wärmepumpen "| Online-Vortrag
Die Heizkosten steigen, es gibt jedoch Alternativen! Im Vortrag geben die Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW einen Überblick über technische Möglichkeiten im Altbau und aktuelle Förderbedingungen.
mehr
Mittwoch, 12. März 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik Dachanlagen | Online-Seminar
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach kann eine Möglichkeit sein, um unabhängiger vom Stromversorgungsunternehmen zu werden und langfristig Kosten zu sparen.
mehr
Montag, 17. März 2025
19:00 Uhr
-
21:00 Uhr
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Hitzeschutz“.
mehr
Dienstag, 18. März 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“.
mehr
Donnerstag, 20. März 2025
18:00 Uhr
Schimmel vermeiden - sparsam heizen | Vortrag
Ahlen | Wie entsteht Schimmel, und wie lässt er sich vermeiden? Erfahren Sie, wie richtiges Lüften, Heizen und Sanieren helfen – mit Tipps vom Energieberater der Verbraucherzentrale NRW.
mehr
Donnerstag, 20. März 2025
19:00 Uhr
-
21:00 Uhr
Ahlen
Photovoltaik - für Ihre sonnige Zukunft | Vortrag
Ahlen | Solarstrom selbst erzeugen und nutzen? Erfahren Sie, wie Photovoltaik-Anlagen und Stecker-Solargeräte funktionieren.
mehr
Donnerstag, 27. März 2025
19:00 Uhr
-
21:00 Uhr
Sendenhorst
Heizkosten im Blick | Online-Seminar
In Zeiten hoher Energiepreise ist es für Mieter:innen wichtig, die Heizkostenabrechnung zu kontrollieren. Sie in dieser Veranstaltung, worauf zu achten ist. Im Anschluss an den Vortrag beantworten die Experten individuelle Fragen der Ratsuchenden.
mehr
Mittwoch, 02. April 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Heizkostenabrechnung verstehen | Online-Seminar
In Zeiten hoher Energiepreise ist es für Mieter:innen wichtig, die Heizkostenabrechnung zu kontrollieren. Sie in dieser Veranstaltung, worauf zu achten ist. Im Anschluss an den Vortrag beantworten die Experten individuelle Fragen der Ratsuchenden.
mehr
Mittwoch, 02. April 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen | Online-Seminar
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Wärmepumpe und alternative Heiztechniken erhalten Sie in diesem Online-Vortrag.
mehr
Montag, 07. April 2025
18:00 Uhr
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
mehr
Dienstag, 08. April 2025
18:00 Uhr
mehr laden