Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote
Suche einschränken auf:
Themen
- Alle -
Abfall und Ressourcen
Allgemeiner und nachhaltiger Konsum
Energie und Klima
Ernährung und Gesundheit
Finanzen und Versicherung
Medien und digitale Welt
Verbraucherrecht
Zielgruppe
- Alle -
Außerschulische Bildung
Berufliche Bildung
Erwachsene
Kita
Multiplikator:innen
Primarstufe
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Formate
- Alle -
Downloads/Materialien
Fortbildungen
Material zum Ausleihen
OER (Open Educational Resources)
Podcast
Selbstlernangebote
Videos
Workshop mit Expert:innen
Geschmacks- und Sinnesparcours zur Ernährungsbildung mit allen Sinnen
Buchen Sie unseren Workshop für Grund- und Förderschulen, wenn Sie am EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch in NRW teilnehmen. An mehreren Stationen gibt es die Möglichkeit Lebensmittel einmal ganz anders kennen zu lernen, und zwar mit allen Sinnen. Weitere Materialien gibt es zum Download.
mehr
Gesundheitssystem: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Grundlagen unseres Gesundheitssystems zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen stehen zur…
mehr
Girokonto und Zahlungsverkehr: Bildungsmaterial für Lehrkräfte
Laden Sie unsere Materialien für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene aus dem Programm „Durchblick“ herunter. Die Schüler:innen lernen die Grundlagen zum Thema Girokonto und Zahlungsverkehr kennen.
mehr
Girokonto und Zahlungsverkehr: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Thematik Girokonto und Zahlungsverkehr.
mehr
Gut Essen macht stark
Laden Sie unsere Materialien herunter oder buchen Sie unsere Fortbildungen für Kitas und Schulen rund um das Thema Essen und Trinken des Programms „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“.
mehr
Heizen: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Thematik Heizkosten und Schimmel vermeiden zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen stehen zur…
mehr
Heizen: Sprachförderkonzept für DaZ
Bestellen oder laden Sie das Arbeitsheft für neu zugewanderte Schüler:innen und Deutschkursteilnehmende herunter, um u.a. die Themen Heizkostenabrechnung, Heizkörpereinstellung und Schimmel vermeiden in Ihrem Sprachunterricht zu vermitteln. Ein Begleitheft für Lehrkräfte steht zur Verfügung.
mehr
Inkasso und Zahlungsverzug: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Thematik Inkasso, Zahlungsverzug und Mahnung zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen stehen zur…
mehr
Interaktive Videos zum Thema "Mahnverfahren"
Nutzen Sie unsere( interaktiven) Videos aus dem Programm „Durchblick“ für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene, um die wesentlichen Schritte und Handlungsmöglichkeiten zielgruppengerecht zu verdeutlichen.
mehr
Joschi hat’s drauf: Ernährungsbildung in der Kita
Laden Sie unser Handbuch mit Anleitung sowie weitere Materialien herunter und/oder buchen Sie eine Teamschulung für pädagogische Kräfte und einen begleiteten Infotisch, um ein Bewusstsein für gesundes Essen und Trinken zu schaffen.
mehr
mehr laden