Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote
Suche einschränken auf:
Themen
- Alle -
Abfall und Ressourcen
Allgemeiner und nachhaltiger Konsum
Energie und Klima
Ernährung und Gesundheit
Finanzen und Versicherung
Medien und digitale Welt
Verbraucherrecht
Zielgruppe
- Alle -
Außerschulische Bildung
Berufliche Bildung
Erwachsene
Kita
Multiplikator:innen
Primarstufe
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Formate
- Alle -
Downloads/Materialien
Fortbildungen
Material zum Ausleihen
OER (Open Educational Resources)
Podcast
Selbstlernangebote
Videos
Workshop mit Expert:innen
Meine Daten – alles OK im www
Mit unserem digitalen Selbstlernkurs wollen wir Sie dabei unterstützen, beim Thema Datenschutz im Internet selbstbewusst zu sein.
mehr
Mit Kindern Ressourcen schützen: Kreislaufwirtschaft spannend vermitteln
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unsere Umweltberatung mit dem Projekt „KreislaufKita“, wenn Sie in Ihrer Institution zu einer effizienten Rohstoffnutzung anregen möchten. Nach Absprache lässt sich die Bildungseinheit vor Ort durch Bastelaktion, Lebensmittel-Workshop und Bewegungsspiel erweitern.
mehr
Moppels Abenteuer: Dem Müll auf der Spur
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren Workshop zum Thema Abfall für die Zielgruppe Vorschulkinder und 1. bis 2. Klasse. Die Kinder lernen spielerisch verschiedene Abfallsorten kennen und üben, diese richtig zu trennen und zu entsorgen. Begleitende Materialien stehen als Download zur Verfügung.
mehr
Mystery: Der Energiewende auf der Spur
Laden Sie unsere Materialien zum Thema Braunkohle als Energieträger für Schüler:innen ab der 5. Klasse herunter, um ihnen die grundlegende Zusammenhänge zwischen dem alltäglichen Energieverbrauch, dem Klimawandel und Ressourcenverknappung zu vermitteln.
mehr
Nachhaltig investieren: Vortrag mit Finanzexperten
Buchen Sie für Ihre Berufsschulklasse oder Hochschulgruppe aus dem Rheinischen Revier den Vortrag zum Thema Nachhaltige Geldanlage. Die Teilnehmenden erhalten dabei grundlegende Infos in Richtung ihrer ersten eigenen nachhaltigen Investitionen.
mehr
Online-Vortrag „Energiesparen: Ein Thema für alle!"
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren Online-Vortrag für Schüler:innen von 12 bis 16 Jahren, Berufsschüler:innen, Auszubildende und Studierende. Im circa 30-minütigen Vortrag erfahren die Jugendlichen, wie sie zu Hause am besten Strom, Warmwasser und Heizenergie sparen können.
mehr
Otto Rob's Mission: Wie kann man das Müllproblem lösen?
Buchen Sie unseren Workshop in Nordrhein-Westfalen zum Thema Müll und Abfallvermeidung für die Zielgruppe 3. bis 4. Klasse. Die Kinder lernen durch den Roboter Otto Rob verschiedene Abfallsorten kennen und üben, richtig zu trennen. Begleitende Materialien stehen als Download zur Verfügung.
mehr
Plastik im Kopf – unser täglicher Konsum: Ressourcenschutz im Alltag
Buchen Sie in NRW unseren Workshop zum Thema „Plastik und Konsum“ für die 5. bis 8. Klasse. Mit interaktiven Methoden wird der steigende Verbrauch von Plastik verdeutlicht und Handlungsoptionen für den Alltag erarbeitet. Materialien und eine Handreichung für Lehrkräfte sind als Download verfügbar.
mehr
Praxisprojekte für Schüler:innen: Kooperationen mit Engagierten
Buchen Sie im Rheinischen Revier für ihre Klasse oder AG ab der 5. Klasse unser Angebot. In gemeinsam geplanten Kooperationen zwischen Schulen und Nachhaltigkeitsinitiativen entstehen konkrete Praxisprojekte mit uns zusammen vor Ort.
mehr
Raus von zu Hause: Das Wesentliche zu Finanzen, Wohnen und Verträge
Nutzen Sie unsere Selbstlernangebote „Laura und das Geld“ und „Lauras erste Wohnung“ aus unserem Programm „Durchblick“ für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsen. Mit der Methode Biparcours, sogenannten digitalen Schnitzeljagden, wird Finanzkompetenz spielerisch erlernt.
mehr
mehr laden