Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote
Suche einschränken auf:
Themen
- Alle -
Abfall und Ressourcen
Allgemeiner und nachhaltiger Konsum
Energie und Klima
Ernährung und Gesundheit
Finanzen und Versicherung
Medien und digitale Welt
Verbraucherrecht
Zielgruppe
- Alle -
Außerschulische Bildung
Berufliche Bildung
Erwachsene
Kita
Multiplikator:innen
Primarstufe
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Formate
- Alle -
Downloads/Materialien
Fortbildungen
Material zum Ausleihen
OER (Open Educational Resources)
Podcast
Selbstlernangebote
Videos
Workshop mit Expert:innen
Raus von Zuhause: Sparsam in die erste eigene Wohnung
Buchen Sie unseren Workshop in Nordrhein-Westfalen für junge Erwachsene ab Sek II, Berufsschüler:innen, Auszubildende und Studierende. Im Workshop beschäftigen sich die Teilnehmenden mit die erste eigene Wohnung, bekommen Tipps für die Wohnungssuche und lernen, wie sie Zuhause Energie sparen können.
mehr
Rechte und Pflichten im Konsumalltag: Bildungsmaterial für Lehrkräfte
Laden Sie unsere Materialien für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene aus dem Programm „Durchblick“ herunter. Die Schüler:innen lernen die Grundlagen zum Thema Girokonto und Zahlungsverkehr kennen.
mehr
Rechte und Pflichten im Konsumalltag: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Thematik Verbraucherrechte und -pflichten.
mehr
Satt durchs Semester – Das Kochtutorium
Das Kochtutorium aus NRW besteht aus einer Anleitung für fünf Kochworkshops, mit welchen Studierende als Peer-Tutor:innen ihren Kommiliton:innen ausgewählte Gerichte, die einfach zu kochen sind und den Geldbeutel nicht belasten, näher bringen können.
mehr
Schokologie: Fairtrade auch beim Naschen
Laden Sie unsere Materialien zum Thema „Fairer und nachhaltiger Handel“ am Beispiel Schokolade für die Zielgruppe 5. bis 7. Klasse herunter. An sieben interaktiven Stationen werden die Schüler:innen zu einem sozial und ökologisch nachhaltigen Konsum motiviert.
mehr
Schufa und Kredite: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Thematik Schufa und unseriöse Schufa-freie Kredite zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen…
mehr
Shopping für Schlaumeier – Kennst du dich aus?
Nutzen Sie die unser Selbstlernangebot aus dem Programm „Durchblick“ für die Zielgruppe Sek I und II und junge Erwachsen als Hausaufgabe oder für die Einzelarbeit. Mit der Methode „Learning Snacks“ wird Wissenswertes rund um den Einkauf vor Ort vermittelt.
mehr
Smartphone: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Thematik Smartphone und Kostenfallen zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen stehen zur…
mehr
Strom: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Thematik Stromkosten und Strom sparen zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen stehen zur…
mehr
Strom: Sprachförderkonzept für DaZ
Bestellen oder laden Sie das Arbeitsheft für neu zugewanderte Schüler:innen und Deutschkursteilnehmende herunter, um u.a. die Themen Strom anmelden, Stromkostenabrechnung, Strom sparen und Stromsperre in Ihrem Sprachunterricht zu vermitteln. Ein Begleitheft für Lehrkräfte steht zur Verfügung.
mehr
mehr laden