Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote
Suche einschränken auf:
Themen
- Alle -
Abfall und Ressourcen
Allgemeiner und nachhaltiger Konsum
Energie und Klima
Ernährung und Gesundheit
Finanzen und Versicherung
Medien und digitale Welt
Verbraucherrecht
Zielgruppe
- Alle -
Außerschulische Bildung
Berufliche Bildung
Erwachsene
Kita
Multiplikator:innen
Primarstufe
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Formate
- Alle -
Downloads/Materialien
Fortbildungen
Material zum Ausleihen
OER (Open Educational Resources)
Podcast
Selbstlernangebote
Videos
Workshop mit Expert:innen
Versicherungen für junge Menschen: Bildungsmaterial für Lehrkräfte
Laden Sie unsere Materialien für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene aus dem Programm „Durchblick“ herunter. Hier finden Sie Handreichungen, Infopapier und Arbeitsmaterialien zum Thema Versicherungen.
mehr
Versicherungen: spielend verstehen
Nutzen Sie unser Selbstlernangebot für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene. Mit Lückentexten und Quizelementen wird interaktiv das eigene Know-how getestet und erweitert.
mehr
Verträge: Bildungsmaterialien für Integration, DaZ und Grundbildung
Laden Sie sich unsere Materialien für Integration, DaZ und Grundbildung runter, um die Thematik Smartphone und Kostenfallen zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen inklusive Unterrichts- und Übungsmaterialien…
mehr
Wälder und Klima schützen: Papier sparen und recyceln
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren Workshop zum Ressourcen- und Klimaschutz im Hinblick auf Papier für die Zielgruppe 5. bis 7. Klasse. Die Schüler:innen lernen den weltweiten Papierkonsum und dessen Auswirkung auf Umwelt und Klima kennen. Sie erfahren, wie jede:r einen Beitrag leisten kann.
mehr
WeltFAIRteilungsspiel – dem Wert des Smartphones auf der Spur
Laden Sie unser Unterrichtsmaterial für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene herunter, in dem Schüler:innen den Produktionsweg eines Smartphones mit ihrem eigenen Konsumverhalten in Verbindung setzen!
mehr
WeltFAIRteilungsspiel: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Auswirkungen der eigenen Smartphone-Nutzung auf die Umwelt.
mehr
Werkstatt L: Lebensmittelverschwendung stoppen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren Workshop zum Thema Ressourcenschutz und Vermeidung von Lebensmittelabfällen für Schüler:innen der 10. bis 13. Klasse. Mit den Methoden Rollenspiel und Digital Storytelling findet eine kritische Auseinandersetzung und Reflexion statt.
mehr
Wissenswertes zum Online-Shopping
Nutzen Sie die interaktive Selbstlernübung aus dem Programm „Durchblick“ für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene und die Besonderheiten beim Einkaufen im Netz erläutert.
mehr
Wohnen: Bildungsmaterialien für Integration, DaZ und Grundbildung
Laden Sie sich unsere Materialien für Integration, DaZ und Grundbildung runter, um die Thematik Smartphone und Kostenfallen zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen inklusive Unterrichts- und Übungsmaterialien…
mehr