Quartiersberatung in Köln-Bickendorf und Köln-Vogelsang

Individuelle Beratung zum Thema Haussanierung für Bewohner:innen von Köln-Bickendorf und Köln-Vogelsang vom 10. März bis 20. April 2025
Fußmatte Willkommen Energieberatung

12.03.2025, 18:00 Uhr: Auftaktveranstaltung, Evangelisches Gemeindehaus, Birkenhuhnweg 2b, Köln

Zum Start der Quartiersberatung in den Stadtteilen Köln-Bickendorf und -Vogelsang erläutert Petra Grebing, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW in Köln, in Kooperation mit der Stadt Köln, Inhalte und Möglichkeiten einer individuellen Energieberatung.

Im Rahmen der Quartiersberatung in Köln-Bickendorf und Köln-Vogelsang können sich Immobilienbesitzer:innen aus den beiden Stadtteilen bei sich zuhause individuell zum Thema Haussanierung beraten lassen. Nach einem 90-minütigen Beratungsgespräch durch qualifizierte Energieberater:innen der Verbraucherzentrale NRW erhalten die Ratsuchenden ein ausführliches Protokoll.

Die Quartiersberatung in Köln-Bickendorf und Köln-Vogelsang ist eine Kooperation von der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Köln.

Off

Anmeldung:

Anmeldungen für die individuelle Beratung zuhause sind ab dem 17. Februar 2025 per Mail an koeln.energie@verbraucherzentrale.nrw möglich. 

Die Beratung wird zwischen dem 10. März und 20. April 2025 durchgeführt.

Kosten:

Die Kosten für die individuelle Beratung zuhause betragen 40 Euro und sind vor Ort in bar zu entrichten.

 

Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Eine Wärmepumpe hängt außen an einer Hauswand.

Entlastung bei Wärmepumpen-Strom: Bis 28.2. beantragen!

Betreiben Sie eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht Ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Um den Anspruch geltend zu machen, müssen Sie bis zum 28. Februar formlos die Stromkosten-Erstattung bei Ihrem Energieversorger beantragen.