Quartiersberatung in Köln-Bickendorf und Köln-Vogelsang

Individuelle Beratung zum Thema Haussanierung für Bewohner:innen von Köln-Bickendorf und Köln-Vogelsang vom 10. März bis 20. April 2025
Fußmatte Willkommen Energieberatung
24.03.2025, 18:00 Uhr: Auftaktveranstaltung
Evangelisches Gemeindehaus, Birkhuhnweg 2b, Köln
Ohne Anmeldung
Zum Start der Quartiersberatung in den Stadtteilen Köln-Bickendorf und -Vogelsang erläutert Petra Grebing, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW in Köln, in Kooperation mit der Stadt Köln, Inhalte und Möglichkeiten einer individuellen Energieberatung.
 
03.04.2025, 14:00 bis 18:00 Uhr: Sprechstunde in Bickendorf
Räume der Sozialraumkoordination, Am Rosengarten 87, Köln
Um Anmeldung wird gebeten unter koeln.energie@verbraucherzentrale.nrw.
 
02.04.25, 14:00 bis 18:00 Uhr: Sprechstunde in Vogelsang
Evangelisches Gemeindehaus, Birkhuhnweg 2b, Köln
Um Anmeldung wird gebeten unter koeln.energie@verbraucherzentrale.nrw.
 

Im Rahmen der Quartiersberatung in Köln-Bickendorf und Köln-Vogelsang können sich Immobilienbesitzer:innen aus den beiden Stadtteilen bei sich zuhause individuell zum Thema Haussanierung beraten lassen. Nach einem 90-minütigen Beratungsgespräch durch qualifizierte Energieberater:innen der Verbraucherzentrale NRW erhalten die Ratsuchenden ein ausführliches Protokoll.

Die Quartiersberatung in Köln-Bickendorf und Köln-Vogelsang ist eine Kooperation von der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Köln.

Off

Anmeldung:

Anmeldungen für die individuelle Beratung zuhause sind ab dem 17. Februar 2025 per Mail an koeln.energie@verbraucherzentrale.nrw möglich. 

Die Beratung wird zwischen dem 10. März und 20. April 2025 durchgeführt.

Kosten:

Die Kosten für die individuelle Beratung zuhause betragen 40 Euro und sind vor Ort in bar zu entrichten.

 

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!