Thermografie und Energieberatung 2025 in Ahlen

Thermografie-Aktion und individuelle Beratung zum Thema Haussanierung für Bewohner:innen der Stadt Ahlen zwischen dem 17. Dezember 2024 und dem 31. April 2025
Fußmatte Willkommen Energieberatung

Im Rahmen der Aktion „Thermografie und Energieberatung 2025“ in Ahlen können sich Immobilienbesitzer:innen aus der Stadt bei sich zuhause individuell zum Thema Haussanierung beraten lassen. Ein qualifizierter Energieberater der Verbraucherzentrale NRW erstellt in kalten Winternächten zunächst Thermografie-Aufnahmen vom Gebäude. Im Anschluss folgt eine Energieberatung zuhause mit einem 90-minütigen Beratungsgespräch. Die Ratsuchenden erhalten einen ausführlichen Thermografie-Bericht und ein Energieberatungs-Protokoll. 

Die Aktion in Ahlen ist eine Kooperation von der Verbraucherzentrale NRW, der Stadt Ahlen und den Stadtwerken Ahlen. 

Off

Anmeldung:

Anmeldungen für die Thermografie sind bis Anfang Februar 2025 möglich unter der Telefonnummer 02382 9613105 sowie per E-Mail an ahlen.energie@verbraucherzentrale.nrw oder unter 02382 59742 sowie sauerl@stadt.ahlen.de.

Die Beratungen zuhause werden bis zum 31. April 2025 durchgeführt. 

Kosten:

Die Kosten für die individuelle Beratung zuhause betragen 40 Euro und sind vor Ort in bar zu entrichten. Die Thermografien kosten 240 Euro, die an den Thermografen zu zahlen sind. (Gas- oder Strom-)Kund:innen der Stadtwerke Ahlen bekommen davon 100 Euro erstattet. 

 

Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Eine Wärmepumpe hängt außen an einer Hauswand.

Entlastung bei Wärmepumpen-Strom: Bis 28.2. beantragen!

Betreiben Sie eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht Ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Um den Anspruch geltend zu machen, müssen Sie bis zum 28. Februar formlos die Stromkosten-Erstattung bei Ihrem Energieversorger beantragen.