Thermografie und Energieberatung 2025 in Ahlen

Thermografie-Aktion und individuelle Beratung zum Thema Haussanierung für Bewohner:innen der Stadt Ahlen zwischen dem 17. Dezember 2024 und dem 31. April 2025
Fußmatte Willkommen Energieberatung

Im Rahmen der Aktion „Thermografie und Energieberatung 2025“ in Ahlen können sich Immobilienbesitzer:innen aus der Stadt bei sich zuhause individuell zum Thema Haussanierung beraten lassen. Ein qualifizierter Energieberater der Verbraucherzentrale NRW erstellt in kalten Winternächten zunächst Thermografie-Aufnahmen vom Gebäude. Im Anschluss folgt eine Energieberatung zuhause mit einem 90-minütigen Beratungsgespräch. Die Ratsuchenden erhalten einen ausführlichen Thermografie-Bericht und ein Energieberatungs-Protokoll. 

Die Aktion in Ahlen ist eine Kooperation von der Verbraucherzentrale NRW, der Stadt Ahlen und den Stadtwerken Ahlen. 

Off

Anmeldung:

Anmeldungen für die Thermografie sind bis Anfang Februar 2025 möglich unter der Telefonnummer 02382 9613105 sowie per E-Mail an ahlen.energie@verbraucherzentrale.nrw oder unter 02382 59742 sowie sauerl@stadt.ahlen.de.

Die Beratungen zuhause werden bis zum 31. April 2025 durchgeführt. 

Kosten:

Die Kosten für die individuelle Beratung zuhause betragen 40 Euro und sind vor Ort in bar zu entrichten. Die Thermografien kosten 240 Euro, die an den Thermografen zu zahlen sind. (Gas- oder Strom-)Kund:innen der Stadtwerke Ahlen bekommen davon 100 Euro erstattet. 

 

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Runder roter Aufkleber auf einem Joghurtbecherdeckel, Aufkleber-Aufschrift: "Zu gut für weg! -30 % Preis wird an der Kasse reduziert. Gilt bis zum Ende des auf dem Produkt angegebenen Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatums."

Marktcheck zeigt: Preisvergleich ist auch bei reduzierter Ware sinnvoll

Sind reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit immer günstiger? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: nein.