Energiesprechstunden in Erkrath, Haan, Hilden, Mettmann und Wülfrath

Stand:
Kostenfreie und individuelle Beratung rund um Energie sparen, effizient nutzen und erzeugen

Sie haben Fragen zum Energiesparen, zur Nutzung von erneuerbaren Energiequellen sowie energetischen und klimafreundlichen Haussanierung? Energieberaterin Isabelle Uebach berät alle privaten Immobilienbesitzer:innen und Mieter:innen aus Erkrath, Haan, Hilden, Mettmann und Wülfrath an den unten aufgelisteten Terminen.

On

Beratungen sind nur mit Termin möglich. Melden Sie sich bitte bei den angegebenen Ansprechpartner:innen an.

Erkrath

  • 11. März 2025
  • 08. April 2025
  • 13. Mai 2025
  • 10. Juni 2025
  • 08. Juli 2025
  • 12. August 2025
  • 09. September 2025
  • 14. Oktober 2025
  • 11. November 2025
  • 09. Dezember 2025

Die halbstündige Beratung findet an jedem zweiten Dienstag im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr statt. In ungeraden Monaten beraten wir in Präsenz in der Stadtbücherei Hochdahl, in geraden Monaten telefonisch. Anmelden können Sie sich beim Klimaschutzmanagement der Stadt Erkrath, wo die Termine koordiniert werden. Schicken Sie einfach eine E-Mail an klimaschutz@erkrath.de mit Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und Ihrem Anliegen.

Haan

  • 11. März 2025
  • 08. April 2025
  • 13. Mai 2025
  • 10. Juni 2025
  • 08. Juli 2025
  • 12. August 2025
  • 09. September 2025
  • 14. Oktober 2025
  • 11. November 2025
  • 09. Dezember 2025

Die halbstündige Beratung findet an jedem zweiten Dienstag im Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr statt. In ungeraden Monaten beraten wir in Präsenz in der Stadtbücherei Haan, in geraden Monaten telefonisch. Anmelden können Sie sich beim Klimaschutzmanagement der Stadt Haan, wo die Termine koordiniert werden. Schicken Sie einfach eine E-Mail an klimaschutz@stadt-haan.de mit Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und Ihrem Anliegen.

Hilden

  • 20. März 2025
  • 17. April 2025
  • 15. Mai 2025
  • 11. Juni 2025 (wegen Feiertag am 19. Juni verschoben)
  • 17. Juli 2025
  • 21. August 2025
  • 18. September 2025
  • 16. Oktober 2025
  • 20. November 2025
  • 18. Dezember 2025

Die halbstündige Beratung findet an jedem dritten Donnerstag im Monat von 13:00 bis 16:00 Uhr statt. In ungeraden Monaten beraten wir in Präsenz im Bürgerhaus Hilden, in geraden Monaten telefonisch. Anmelden können Sie sich beim Klimaschutzmanagement der Stadt Hilden, wo die Termine koordiniert werden. Schicken Sie einfach eine E-Mail an klima@hilden.de mit Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und Ihrem Anliegen.

Mettmann

  • 13. März 2025
  • 10. April 2025
  • 15. Mai 2025
  • 12. Juni 2025
  • 10. Juli 2025
  • 14. August 2025
  • 11. September 2025
  • 16. Oktober 2025
  • 13. November 2025
  • 11. Dezember 2025

Die halbstündige Beratung findet an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr telefonisch statt. Anmelden können Sie sich beim Klimaschutzmanagement der Stadt Mettmann, wo die Termine koordiniert werden. Schicken Sie einfach eine E-Mail an klimaschutz@mettmann.de mit Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und Ihrem Anliegen.

Wülfrath

  • 13. März 2025
  • 10. April 2025
  • 15. Mai 2025
  • 12. Juni 2025
  • 10. Juli 2025
  • 14. August 2025
  • 11. September 2025
  • 16. Oktober 2025
  • 13. November 2025
  • 11. Dezember 2025

Die halbstündige Beratung findet an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr statt. In ungeraden Monaten beraten wir in Präsenz im Rathaus Wülfrath, in geraden Monaten telefonisch. Anmelden können Sie sich beim Klimaschutzmanagement der Stadt Wülfrath, wo die Termine koordiniert werden. Schicken Sie einfach eine E-Mail an j.nolte@stadt.wuelfrath.de mit Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und Ihrem Anliegen.

Luftbild von Mettmann

Energieberatung Kreis Mettmann

zurück zur Startseite

Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Eine Wärmepumpe hängt außen an einer Hauswand.

Entlastung bei Wärmepumpen-Strom: Bis 28.2. beantragen!

Betreiben Sie eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht Ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Um den Anspruch geltend zu machen, müssen Sie bis zum 28. Februar formlos die Stromkosten-Erstattung bei Ihrem Energieversorger beantragen.