Online-Energiesprechstunde

Stand:
Kostenfreie und individuelle Beratung rund um Energie sparen, effizient nutzen und erzeugen

Sie haben Fragen zum Energiesparen, zu Heiztechniken, zur Nutzung von erneuerbaren Energiequellen sowie energetischen und klimafreundlichen Haussanierung? Unsere Energiefachleute Michaela Prelle, Ines Perschke und Hubertus Pieper beraten gemeinsam private Immobilienbesitzer:innen und Mieter:innen aus Ahlen, Rietberg und Verl. Sie sprechen verschiedene Themen an, geben zunächst die wichtigsten Infos weiter und gehen dann auf Ihre Fragen ein. Die Beratungsrunden finden online mit der Videokonferenzplattform Zoom an den unten aufgelisteten Terminen statt.

On

Die Teilnahme ist kostenlos.  Zur angegebenen Uhrzeit können Sie sich per Zoom anmelden.

https://us06web.zoom.us/j/82029569257?pwd=VWxOVnBlQkF1NWNVMFVhVmcwYm1CZz09

Meeting-ID: 820 2956 9257

Kenncode: 818635

Energieberatung

Sie haben Fragen rund um das Thema Energie? Wir beraten Sie unabhängig!

Egal, ob Energiesparen, Heizungstausch, Erneuerbare wie PV, Haussanierung oder Förderung – für jede Problemstellung bieten wir Ihnen eine Energieberatung an.

Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Verbraucherzentrale mahnt kostenpflichtigen Rundfunkbeitrag-Service ab

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt geht gegen den Betreiber der Webseite www.service-rundfunkbeitrag.de vor. Verbraucher:innen werden hier für eine Mitteilung zum Rundfunkbeitrag zur Kasse gebeten, die beim offiziellen Beitragsservice der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten kostenlos ist.