Sprechstunde "Energieeffizientes Bauen und Wohnen"

Stand:
Kostenfreie Online-Energieberatung rund um Energie sparen, effizient nutzen und erzeugen im Kreis Wesel

Wer beim Heizen Kosten sparen will, eine neue Heizung plant, sein Haus sanieren oder beispielsweise mit Photovoltaik selbst Energie erzeugen möchte, ist in der Sprechstunde für den Kreis Wesel genau richtig. Die Themen rund um energieeffizientes Bauen und Wohnen sind vielfältig und reichen auch bis hin zu Smart Home und Fassaden- und Dachbegrünung. Jeden zweiten Dienstag können Sie dem Energieberater Akke Wilmes Ihre Fragen stellen und erfahren, ob sich Ihre Ideen nicht nur für das Klima, sondern auch für Ihren Geldbeutel lohnen.

On

Die nächsten Termine jeweils von 15:00 - 16:00 Uhr:

  • 22.04.2025
  • 06.05.2025
  • 20.05.2025
  • 03.06.2025
  • 17.06.2025

Die Teilnahme ist kostenlos.  Anmeldungen - mit einem Hinweis, an welchem Termin Sie teilnehmen möchten - senden Sie bitte an julia.joergensen@kreis-wesel.de. Der Zugangslink zur Sprechstunde mit der Videokonferenzplattform Zoom wird Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung zugeschickt.

Die Energie-Sprechstunde ist Teil der Klimakampagne, vom Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel und der Verbraucherzentrale NRW.

Energieberatung

Sie haben Fragen rund um das Thema Energie? Wir beraten Sie unabhängig!

Egal, ob Energiesparen, Heizungstausch, Erneuerbare wie PV, Haussanierung oder Förderung – für jede Problemstellung bieten wir Ihnen eine Energieberatung an.

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!