Sprechstunde "Energieeffizientes Bauen und Wohnen"

Stand:
Kostenfreie Online-Energieberatung rund um Energie sparen, effizient nutzen und erzeugen im Kreis Wesel

Wer beim Heizen Kosten sparen will, eine neue Heizung plant, sein Haus sanieren oder beispielsweise mit Photovoltaik selbst Energie erzeugen möchte, ist in der Sprechstunde für den Kreis Wesel genau richtig. Die Themen rund um energieeffizientes Bauen und Wohnen sind vielfältig und reichen auch bis hin zu Smart Home und Fassaden- und Dachbegrünung. Jeden zweiten Dienstag können Sie dem Energieberater Akke Wilmes Ihre Fragen stellen und erfahren, ob sich Ihre Ideen nicht nur für das Klima, sondern auch für Ihren Geldbeutel lohnen.

On

Die nächsten Termine jeweils von 15:00 - 16:00 Uhr:

  • 25.02.2025
  • 11.03.2025
  • 25.03.2025
  • 08.04.2025
  • 22.04.2025
  • 06.05.2025
  • 20.05.2025
  • 03.06.2025
  • 17.06.2025

Die Teilnahme ist kostenlos.  Anmeldungen - mit einem Hinweis, an welchem Termin Sie teilnehmen möchten - senden Sie bitte an julia.joergensen@kreis-wesel.de. Der Zugangslink zur Sprechstunde mit der Videokonferenzplattform Zoom wird Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung zugeschickt.

Die Energie-Sprechstunde ist Teil der Klimakampagne, vom Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel und der Verbraucherzentrale NRW.

Energieberatung

Sie haben Fragen rund um das Thema Energie? Wir beraten Sie unabhängig!

Egal, ob Energiesparen, Heizungstausch, Erneuerbare wie PV, Haussanierung oder Förderung – für jede Problemstellung bieten wir Ihnen eine Energieberatung an.

Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Eine Wärmepumpe hängt außen an einer Hauswand.

Entlastung bei Wärmepumpen-Strom: Bis 28.2. beantragen!

Betreiben Sie eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht Ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Um den Anspruch geltend zu machen, müssen Sie bis zum 28. Februar formlos die Stromkosten-Erstattung bei Ihrem Energieversorger beantragen.