Heizkostenabrechnung verstehen | Seminare

Stand:
In Zeiten hoher Energiepreise ist es für Mieter:innen wie Wohnungseigentümer:innen wichtig, die jährliche Heizkostenabrechnung eingehend zu kontrollieren. Worauf man bei der Prüfung achten sollte, erläutern Expert:innen von Verbraucherzentrale NRW und Mieterverein im Rahmen von Online- und Präsenz-Veranstaltungen.
Mann schaut verstört auf seine Heizkostenabrechnung
Off

Die Energieberater:innen der Verbraucherzentrale NRW erklären, wie eine Heizkostenabrechnung aufgebaut ist. Was darf abgerechnet werden? Wie werden die Kosten auf alle Mieter:innen im Haus verteilt? Im Anschluss an einen kurzen Vortrag werden die Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Für mietrechtliche Auskünfte ist ein Experte dabei. Zu den Präsenz-Veranstaltungen dürfen Ratsuchende gerne ihre Abrechnung mitbringen.

Kommende Online-Termine:

02.04.2025, 17:00 Uhr: Heizkosten im Blick, Bochum



Weitere Online-Angebote der Energieberatung

Telefon- und Videoberatung Energie

Sie brauchen Tipps zum Energiesparen oder suchen Orientierung im Fördermittel-Dschungel? Unsere Energie-Fachleute beraten Sie in 27 Städten und Kreisen – kostenlos und ganz bequem von zu Hause aus.

Stift und Münzen liegen auf einer Stromrechnung.

Energiepreiskrise - Informationen und Beratungsangebote

Die Energiepreise steigen stark, vor allem für Gas. Haben auch Sie eine Preiserhöhung Ihres Versorgers erhalten? Was können Sie tun, um einen vermutlich teuren oder gar kalten Winter besser zu bewältigen? Hier finden Sie die aktuellen Informationen und Beratungsangebote.

Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.