Zucchini-Möhren-Spaghetti

Spaghetti mit feinen Zucchini- und Möhrenstreifen - eine leichte, unkomplizierte Mahlzeit.
Zucchini- und Möhrenstreifen auf einem Teller
Off

Zutaten für 4 Personen

  • 200 g Spaghetti 
  • 100 g Möhren 
  • 200 g Zucchini 
  • 40 g Pinienkerne 
  • 1 EL Butter oder (vegane) Margarine 
  • 1 EL geriebener Hartkäse
     
Für eine rein pflanzliche Variante:
Verwenden Sie vegane Margarine und lassen Sie einfach den Käse weg.

Zubereitung

  1. Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen. 
  2. Möhren und Zucchini mit Gemüseschäler in lange, dünne Streifen schneiden. Pinienkerne in der Pfanne ohne Fett rösten. 
  3. 1 Minute vor Ende der Garzeit das Gemüse zu den Nudeln geben und mitgaren. In ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. 
  4. Die Butter oder Margarine in einer Pfanne erhitzen und die Nudeln und das Gemüse zufügen, alles gut durchmischen und erwärmen. 
  5. Auf Tellern anrichten, mit Pinienkernen und Käse bestreuen. 
     
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Eine Wärmepumpe hängt außen an einer Hauswand.

Entlastung bei Wärmepumpen-Strom: Bis 28.2. beantragen!

Betreiben Sie eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht Ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Um den Anspruch geltend zu machen, müssen Sie bis zum 28. Februar formlos die Stromkosten-Erstattung bei Ihrem Energieversorger beantragen.