Linsen-Bolognese mit Nudeln

Das wohl beliebteste Kindergericht mal anders! Sie benötigen nur wenige Zutaten und die Zubereitung geht fix.
Eine Schüssel Nudeln mit Linsen-Bolognese
Off

Die roten Linsen passen mit ihrem würzigen Geschmack perfekt zu Pasta. Ein schnelles, herzhaftes Gericht, das die ganze Familie lieben wird!

Zutaten für 4 Personen

  • 200 g rote Linsen
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 2 Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Rapsöl
  • 3 Dosen gehackte Tomaten
  • Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum
  • 500 g Spaghetti

Zubereitung

  1. Kochen Sie die roten Linsen nach Verpackungsanweisung in Gemüsebrühe weich und lassen Sie sie in einem Sieb abtropfen.
  2. Zwiebeln und Möhren klein schneiden und in Rapsöl langsam dünsten.
  3. Geben Sie die gehackten Tomaten dazu. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen.
  4. Jetzt die gekochten Linsen dazu geben und ca. 30 Minuten bei niedriger Hitze kochen lassen.
  5. Spaghetti in gesalzenem Wasser nach Verpackungsanweisung kochen.
  6. Zum Schluss die Linsen Bolognese auf die gekochten Spaghetti geben.
     

Tipps

Gewürze aus dem Vorrat
Die Gewürze für die Sauce können variieren, nutzen Sie was Sie zu Hause haben wie z. B. Thymian, Rosmarin oder Paprikapulver.

Hauptsache Nudeln!
Das Gericht schmeckt auch super mit anderen Nudeln.

Geriebener Käse schadet nicht
Feinschmecker streuen beim Servieren noch ein paar Späne italienischen Hartkäse über das Gericht.

Würziger mit Knoblauch
Geben Sie eine gehackte Zehe Knoblauch zu Zwiebeln und Möhren, wenn Sie es würziger mögen.

Viel Spaß mit dem Rezept. Wir freuen uns über Ihr Feedback, gerne auch Ihre Kritik oder Anregungen an gutes.essen@verbraucherzentrale.nrw.

Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.