Obst-Crumble

Verarbeiten Sie Ihren restlichen Obstvorrat zu einem fruchtig-süßen Genuss.
Eine Auflaufform mit Crumble
Off

Der Obst-Crumble eignet sich als Dessert, leichtes Hauptgericht, für zwischendurch oder als schnellen Kuchen-Ersatz bei einer Party. Dazu passen geschlagene Sahne, Vanilleeis, Vanillesoße, Joghurt oder Quark.

Zutaten für 4 Personen

  • 500 g Obst z.B. Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Pflaumen
  • 100 g Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 175 g Mehl
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3 ½) vorheizen.
  2. Putzen Sie das Obst und trennen Sie je nach Sorte Stiele ab und entnehmen Sie die Kerne. Schneiden Sie das Obst in Spalten oder Würfel.
  3. Streichen Sie eine Auflaufform mit Butter aus oder legen Sie Backpapier aus. Früchte darauf verteilen.
  4. Geben Sie Butter oder Margarine, Mehl, Zucker und Zimt in eine Schüssel und kneten alles von Hand zu Streusel.
  5. Die Streusel gleichmäßig über das Obst verteilen und 30 Minuten im Ofen backen.
     

Tipps

Haben Sie noch Nüsse übrig?
Sie können sie hacken und unter die Streusel kneten.

Wenn zu wenig Obst zur Hand ist
Strecken Sie die Menge ruhig mit eingemachtem Obst oder Früchten aus der Dose.

Schälen Sie das Obst nicht
Die Schalen von Äpfeln & Co werden im Ofen weich und schmecken mit den Streuseln herrlich.

Mehlsorte ganz nach Belieben
Sie können viele Arten von Mehl nutzen, z. B. Weizen- oder Dinkelmehl. Auch Vollkornmehle eignen sich für dieses Gericht.

Zucker ersetzen oder reduzieren
Ersetzen Sie den Zucker durch braunen Zucker, Honig oder Agavendicksaft. Wenn Sie es weniger süß mögen, reduzieren Sie die Menge an Zucker.

 

Viel Spaß mit dem Rezept. Wir freuen uns über Ihr Feedback, gerne auch Ihre Kritik oder Anregungen an gutes.essen@verbraucherzentrale.nrw.
 

Titelbild: Ratgeber "Vegetarisch Kochen"

Buchtipp

Wer sich gesund und fleischlos ernähren möchte, dem liefert "Vegetarisch kochen" über 100 abwechslungsreiche Rezepte.

  • Zeitersparnis: kurze Zutatenliste, einfach nachzukochen
  • Mit mehr als 30 veganen Rezepten
  • Als E-Book sofort downloadbar

Zum Ratgeber-Shop

 

Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Verbraucherzentrale mahnt kostenpflichtigen Rundfunkbeitrag-Service ab

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt geht gegen den Betreiber der Webseite www.service-rundfunkbeitrag.de vor. Verbraucher:innen werden hier für eine Mitteilung zum Rundfunkbeitrag zur Kasse gebeten, die beim offiziellen Beitragsservice der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten kostenlos ist.