Feldsalat mit Kichererbsen, Apfel und Walnüssen

Ein frischer, sättigender Salat für die Herbst- und Winterzeit.
Feldsalat in einer Schale
Off

Zutaten für 4 Portionen

  • 220 g (Dose) Kichererbsen
  • 500 g Feldsalat
  • 2 Äpfel
  • 80 g Walnüsse
  • 2 Zitronen (alternativ Orangen)
  • 1 EL Rapsöl
  • ½ TL Jodsalz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen abgießen
  2. Den Salat putzen und waschen und die Kichererbsen hinzugeben.
  3. Äpfel waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Walnüsse grob hacken und beides in den Salat geben.
  4. Für das Dressing 2 Zitronen (oder Orangen) pressen. Den Saft mit Rapsöl, Jodsalz und Pfeffer vermischen und über den Salat geben. 

Gute Appetit!

Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Eine Wärmepumpe hängt außen an einer Hauswand.

Entlastung bei Wärmepumpen-Strom: Bis 28.2. beantragen!

Betreiben Sie eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht Ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Um den Anspruch geltend zu machen, müssen Sie bis zum 28. Februar formlos die Stromkosten-Erstattung bei Ihrem Energieversorger beantragen.