Der aromatische vegane Eintopf macht satt und schmeckt der ganzen Familie.
Foto:
Jennifer Braun
Off
Zutaten (für 4 Portionen):
350 g Kohlrabi
350 g Möhren
600 g Kartoffeln
2 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Currypulver
Rapsöl zum Anbraten
2 große EL Erdnussmus
2 EL Tomatenmark
5 EL Sojasoße
500 ml Gemüsebrühe
Jodsalz, Pfeffer
Tipp:
Als Topping nach Belieben beispielsweise Erdnüsse in einer Pfanne kurz anrösten und über das Gericht geben.
Zubereitung:
Putzen Sie das Gemüse und die Kartoffeln und schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke.
Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in Ringe. Schälen Sie den Knoblauch und hacken Sie ihn klein. Erhitzen Sie in einem großen Topf das Öl und braten Sie das Currypulver kurz an.
Geben Sie dann die Zwiebeln und den Knoblauch dazu und dünsten Sie alles glasig.
Geben Sie anschließend das Gemüse und die Kartoffeln zu und braten Sie es kurz mit an. Geben Sie Erdnussmus, Tomatenmark und die Sojasoße hinzu und löschen Sie alles mit Gemüsebrühe ab.
Lassen Sie den Eintopf kurz aufkochen, decken Sie ihn zu und lassen ihn bei kleiner Hitze 20 bis 30 Minuten kochen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist. Ab und zu umrühren.
Schmecken Sie ihn zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab.
Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim
Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Foto:
tonstock / stock.adobe.com (mithilfe von KI generiert)
"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie
Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich
Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.