Plätzchen mit Apfelmus

Diese Plätzchen punkten mit weniger Margarine und viel fruchtigem Apfelmus.
Haferplätzchen auf einem Backrost
Off

Zutaten:Besteck

  • 60 g Margarine
  • 70 g brauner Zucker
  • 1 kleines Ei
  • 150 g Apfelmark (oder Apfelmus ohne Zucker)
  • 150 g feine Haferflocken
  • 75 g Weizenmehl 
  • 75 g Vollkorn-Weizenmehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver 
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Rosinen 
  • 75 g Walnüsse, gehackt

Tipp: Gewürze wie Zimt, Vanille, Ingwer, Nelken, Anis und Kardamom verleihen eine weihnachtliche Note.

Zubereitung:Topf

  1. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. 
  2. Margarine und Zucker cremig rühren, dann Ei und anschließend das Apfelmark einrühren.
  3. Mehl mit Backpulver gut vermischen, zusammen mit den übrigen Zutaten unterrühren. 
  4. Circa 30 Teighäufchen mit Abstand auf die Bleche setzen und mit einem Löffel etwas in Form bringen
  5. Circa 20 Minuten bei 160 °C Umluft backen. 
  6. Aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.

Guten Appetit!

Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.