LG Düsseldorf: Keine Unzulässigkeit der Preisspaltung in Grundversorgung
Stand:
LG Düsseldorf vom 31.03.2022 (37 O 20/22/EnW)
Off
Das Landesgericht (LG) Düsseldorf hat den Antrag der Verbraucherzentrale NRW auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Aufspaltung der Strom- und Gasgrundversorgung in Bestands- und Neukundentarife zurückgewiesen.
Foto:
vzbv unter Verwendung von MclittleStock / stock.adobe.com
Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen
Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.
Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen
Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.