Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Verbraucherzentrale NRW Energieberatung Oberhausen-Sterkrade
Verbraucherzentrale NRW Energieberatung Oberhausen-Sterkrade
Bahnhofstraße 66 (Technisches Rathaus, Gebäudeteil A, Raum A002 im EG links)
46145 Oberhausen-Sterkrade
Telefon:
0208 911 086-30
Kontakt
Foto:
Anne-theater / Wikimedia Commons
Umwelt & Haushalt
Energie
Umwelt & Haushalt
Mehr Grün statt Grau: Was bringt die Entsiegelung von Flächen? I Online-Vortrag
Wer sich mit den Herausforderungen der Klimaanpassung seines Wohngebäudes beschäftigt, kann seine Vorgartengestaltung ebenso wie die Gestaltung von Innenhöfen, Auffahrten und sonstigen Gartenflächen nicht außen vor lassen.
mehr
Montag, 05. Mai 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Energie
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“.
mehr
Donnerstag, 17. April 2025
18:00 Uhr
Lohnt sich eine Wärmedämmung? | Online-Vortrag
Dämmen ja – aber wie viel ist sinnvoll? Erfahren Sie, welche Maßnahmen sich wirklich lohnen und wie Sie Schritt für Schritt Energie und Kosten sparen können.
mehr
Dienstag, 22. April 2025
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Geld sparen mit dem richtigen Strom- oder Gastarif | Online-Vortrag
Erfahren Sie, wie Sie bei einem Tarifwechsel durch Tarifportale sparen und unseriöse Anbieter meiden. Auch die neuen dynamischen Stromtarife werden erklärt.
mehr
Mittwoch, 23. April 2025
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Dynamische Stromtarife - Eine lohnende Sache? | Online-Vortrag
Strom dann nutzen, wenn er günstig ist? Erfahren Sie, wie dynamische Tarife funktionieren – und ob das auch für Sie infrage kommt.
mehr
Montag, 28. April 2025
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
CO2 Kostenaufteilung – wie funktioniert das? | Online-Vortrag
Wer trägt die CO₂-Kosten fürs Heizen? Erfahren Sie, wie die Aufteilung zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen funktioniert und was für Fernwärme gilt.
mehr
Dienstag, 29. April 2025
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Sprechstunde Dämmung – fragen Sie uns | Online-Sprechstunde
Dämmung bringt Vorteile – doch viele Mythen verunsichern. Wir klären auf: Führt Dämmung wirklich zu Schimmel? Lohnt sie sich? Fragen Sie unseren Experten!
mehr
Freitag, 02. Mai 2025
12:30 Uhr
-
13:30 Uhr
Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen | Online-Seminar
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Wärmepumpe und alternative Heiztechniken erhalten Sie in diesem Online-Vortrag.
mehr
Montag, 05. Mai 2025
18:00 Uhr
Europäische Gebäuderichtlinie: Was kommt auf Ihr Gebäude zu? | Online-Vortrag
Was regelt die neue EU-Gebäuderichtlinie wirklich? Erfahren Sie, ob Sanierungspflichten kommen – und was das für Ihre Immobilie bedeutet.
mehr
Dienstag, 06. Mai 2025
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Solarstrom vom Balkon | Online-Seminar
Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die beispielsweise am Balkon angebracht werden. Sie produzieren klimafreundlichen Strom und senken die Stromkosten. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.
mehr
Mittwoch, 07. Mai 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Steckersolargeräte: Sonne einfach nutzen! | Online-Seminar
Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die beispielsweise am Balkon angebracht werden. Sie produzieren klimafreundlichen Strom und senken die Stromkosten. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.
mehr
Mittwoch, 07. Mai 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Energetische Sanierung: Lohnt sich dämmen? | Online-Vortrag
Was bringt eine Dämmung wirklich? Und wie geht man sie am besten an? Erfahren Sie alles Wichtige in unserem Online-Vortrag direkt vom Experten.
mehr
Freitag, 09. Mai 2025
12:30 Uhr
-
13:30 Uhr
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
mehr
Dienstag, 13. Mai 2025
18:00 Uhr
Photovoltaikanlagen - Solarstrom vom eigenen Dach! | Online-Seminar
Welche Anlagengröße passt zum eigenen Verbrauch und hilft ein Batteriespeicher dabei, Stromkosten zu sparen? In einem kurzen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde werden Vorgehensweisen erläutert, um die passende Anlagengröße abzuschätzen.
mehr
Mittwoch, 14. Mai 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Stromkosten sparen mit Photovoltaikanlagen | Online-Seminar
Welche Anlagengröße passt zum eigenen Verbrauch und hilft ein Batteriespeicher dabei, Stromkosten zu sparen? In einem kurzen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde werden Vorgehensweisen erläutert, um die passende Anlagengröße abzuschätzen.
mehr
Mittwoch, 14. Mai 2025
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Das klimarobuste Haus: Regenwassernutzung | Präsenz-Vortrag
Oberhausen | Regenwasser ist ein wertvolles Gut und kann mit verschiedenen Maßnahmen rund ums Haus sinnvoll genutzt werden. Sie können es speichern, direkt nutzen, versickern lassen oder langsam ableiten.
mehr
Mittwoch, 14. Mai 2025
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Oberhausen
mehr laden