Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Energieangebote für Multiplikator:innen
Suche einschränken auf:
Format
- Alle -
Aktionsstände
Beratungsangebote
Erklär-Videos
Erklärende Internettexte
Hilfsmittel für die Beratung
Online-Schulungen für Beratungskräfte
Online-Tools
Online-Vorträge
Präsenzvorträge
Printmaterial für Verbraucher:innen
Workshops und Unterrichtseinheiten
Zielgruppe
- Alle -
Ältere Menschen
Jugendliche und junge Erwachsene
Menschen mit geringem Einkommen
Menschen mit geringen Deutschkenntnissen
Menschen mit wenig Energie-Vorbildung
Thema
- Alle -
Erste eigene Wohnung (Energieführerschein)
Gas- und Stromanbieterwechsel
Heizen und Lüften
Heiz- und Warmwasserkosten sparen
Heizkostenabrechnung verstehen
Schimmel vermeiden
Strom erzeugen mit Steckersolar
Strom- und Wasserkosten sparen
Stromrechnung verstehen
Stromsperre vermeiden
Stromzähler ablesen
Strom sparen im Haushalt | Broschüre
Den Stromfressern im Haushalt auf die Schliche kommen - die Broschüre der Energieberatung der Verbraucherzentrale zeigt, wie das gelingt und sowohl Strom als auch Kosten einspart.
mehr
Strom sparen im Haushalt: Einfache Tipps
Ist Ihre Stromrechnung zu hoch? Unsere einfachen Stromspartipps helfen sofort beim Sparen!
mehr
Strom sparen: Einfache Tipps für dein Zuhause | Animations-Video
Strom sparen ist nicht schwer! In diesem Video gibt es einfache Spar-Tipps für jeden Tag und jedes Zuhause.
mehr
Strom sparen? Da geht noch was!
Sie fragen sich, warum Ihre Stromrechnung so hoch ist? Weniger Strom verbrauchen Sie, indem Sie Stromfresser abschalten. Wo die sich verstecken, und wie Sie sonst noch Strom einsparen, zeigen unsere Tipps.
mehr
Stromanbieter wechseln | Infos kompakt
Die Preisunterschiede zwischen Stromtarifen sind groß. Ein Anbieterwechsel zahlt sich daher häufig aus. Worauf Sie bei der Tarifsuche achten sollten, erfahren Sie hier!
mehr
Stromrechnungen prüfen – worauf achten und welche Fehlerquellen gibt es? | Informationen für Multiplikator:innen
„Die Rechnung des Energieversorgers ist falsch, so viel Strom haben wir nicht verbraucht!“ Eine Aussage, mit der Sie in Ihrem Beratungsalltag immer wieder konfrontiert werden. Wir möchten Sie als Ansprechpartner:innen hilfesuchender Bürger:innen in die Lage versetzen, Ihre Ratsuchenden zu…
mehr
Warmwasser im Alltag sparen: So geht's
Schon wenn Sie Ihre Gewohnheiten ein bisschen ändern und kleines Zubehör anschaffen, sparen Sie reichlich warmes Wasser und somit Geld. Wir sagen Ihnen, wie das geht.
mehr
Zählerstand ablesen – Stromrechnung prüfen | Workshop
Ziel des Workshops ist es durch Aufklärung eine Verschuldung der Menschen beim Energieversorger zu verhindern. Denn fehlendes Wissen oder sprachliche Hürden sind oft der Einstieg in eine mögliche Schuldenfalle.
mehr