Pasta mit Spitzkohl-Linsen-Ragout

Steckt voller Aroma und macht satt – eine gute Wahl für die kühleren Monate.
Spitzkohl auf einem Schneidebrett
Off

Zutaten für 4 Personen

  • 1 kleiner Spitzkohl (ca. 500 – 700 g)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 EL Vollkornmehl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 450 ml Haferdrink
  • Rauchsalz, ggf. Jodsalz, Pfeffer
  • 1 Messerspitze Muskat, ½ TL Kümmel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 150 g rote Linsen
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 400 g Vollkornpasta (z.B. Spaghetti)
     

Zubereitung

  1. Vierteln Sie den Spitzkohl längs und schneiden Sie ihn in breite Streifen. Schneiden Sie die Zwiebel in halbe Ringe und hacken Sie den Knoblauch.
  2. Braten Sie den Kohl und die Zwiebeln in 1 Esslöffel Rapsöl scharf an. Nach ca. 5 Minuten geben Sie den gehackten Knoblauch dazu und braten ihn einige Minuten mit.
  3. Bestäuben Sie das Gemüse mit dem Mehl und rühren es unter.
  4. Löschen Sie es anschließend mit Brühe und Haferdrink ab und geben Sie die Gewürze zu. Je nach Intensität des Rauchsalzes verwenden Sie davon mehr oder weniger. Wenn nötig, würzen Sie zusätzlich mit Jodsalz.
  5. Fügen Sie die gewaschenen Linsen zu und lassen Sie alles 10 bis 15 Minuten köcheln.
  6. Rühren Sie den Senf erst gegen Ende der Kochzeit unter und entfernen Sie das Lorbeerblatt.
  7. Bereiten Sie die Pasta nach Packungsanweisung zu, gießen Sie sie ab und geben Sie sie direkt in die fertige Sauce. Umrühren, noch einige Minuten durchziehen lassen und servieren.
     

Tipp: Hülsenfrüchte wie Linsen sind nicht nur sehr lecker, sie eignen sich auch wunderbar als pflanzliche Proteinquelle mit guter Klimabilanz.

Bundesgerichtshof

Wegweisendes BGH-Urteil: Klauseln zu Negativzinsen unzulässig

Von 2019 bis zur Zinswende 2022 hatten verschiedene Banken und Sparkassen Verwahrentgelte eingeführt, die sie in Form von Negativzinsen erhoben. Dies hielten die Verbraucherzentralen für unzulässig und klagten. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Klauseln für unzulässig erklärt.
Ein Mann steht nachdenklich vor einem geöffneten Kühlschrank

Fragen zu Lebensmitteln? In unserem Forum antworten Expert:innen!

Kostenlose Auskunft von den Verbraucherzentralen: Unter lebensmittel-forum.de bekommen Sie unkompliziert eine fachkundige Antwort zu Fragen rund um Lebensmittel. Mehr als 300 Beiträge sind schon zum Stöbern da.
Eine Frau blickt enttäuscht in ein Paket

Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!

Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.