Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Geld & Versicherungen
09.11.2023
Null-Prozent-Finanzierung: Hintergründe, Fallen, Vor- und Nachteile
Werbeaussagen mit dem Versprechen "0%-Finanzierung" sind allgegenwärtig: Möbelhäuser, Elektromärkte und Autohändler bieten ihre Produkte standardmäßig zum Kauf mit zinsloser Finanzierung an. Was früher eine kurzfristige Aktion war, ist heute zum Regelfall geworden.
mehr
18.12.2024
Null-Prozent-Finanzierungen – Warum sie nicht gratis zu haben sind
Den neuen Computer oder das Fitnessgerät zinsfrei in Raten bezahlen? Klingt verlockend! Doch davon profitieren aber vor allem Händler und Kreditinstitute. Mitunter kann die Null-Prozent-Finanzierung schnell zur Kostenfalle werden.
mehr
07.11.2024
Offene Immobilienfonds: eine langfristig sichere Anlage?
Mit offenen Immobilienfonds können Anleger:innen in Immobilien investieren. Da die Fonds vorrangig in vermietete gewerbliche Immobilien investieren, hängen Erträge davon ab, ob und in welcher Höhe Wertsteigerungen sowie Mieterträge erzielt werden.
mehr
17.02.2025
Online-Trading: So entlarven Sie Betrüger
„Reich werden durch Online-Trading“ versprechen vermeintliche Trading-Experten. Fallen Sie nicht darauf rein! Sonst fließt Ihr Geld in die Tasche Krimineller.
mehr
28.10.2024
P-Konto: Unzulässigen Entgelten und Leistungseinschränkungen widersprechen
Wird ein Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umgewandelt, dürfen keine höheren Kontoführungsentgelte fällig und bisher vereinbarte Leistungen nicht automatisch beendet werden.
mehr
mit Musterbrief
27.02.2025
Pedelecs – Welcher Versicherungsschutz ist notwendig?
Pedelecs liegen im Trend, der Markt boomt. Wenn Sie ein Pedelec kaufen wollen, sollten Sie sich rechtzeitig über den notwendigen Versicherungsschutz Gedanken machen.
mehr
03.03.2020
Personal liability insurance – necessary for refugees, too
In Germany you can insure yourself against a lot of damage. Some insurances are more important than others. The first and most important insurance you need from the beginning is a „private liability insurance“.
mehr
03.07.2024
Pfändungsfreigrenzen: Erhöhung nicht verpassen
Seit 1. Juli 2024 können Schuldner:innen mit regelmäßigem Einkommen ein Plus in ihrer Haushaltskasse verbuchen: Die Pfändungsfreigrenzen sind um rund 6 Prozent erhöht worden.
mehr
29.10.2024
Pflichtabfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen bei der Geldanlage
Seit August 2022 besteht die Pflicht, Sie bei der Anlageberatung nach Ihren Nachhaltigkeitspräferenzen zu fragen. Also ob und, falls ja, wie das Geld nachhaltig investiert werden soll.
mehr
16.08.2024
Postbank: Ärger mit dem Pfändungsschutzkonto
Zahlreiche Kund:innen berichten der Verbraucherzentrale NRW von katastrophalen Umgang der Postbank mit Pfändungsschutzkonten (P-Konten): Wochenlang fehlende Freibeträge oder unberechtigt gesperrte Konten führen zu existenziellen Problemen für die Betroffenen.
mehr
28.03.2024
Private Drohnen: Tipps zu Versicherung und Rechtslage
Wird eine Flugdrohne unglücklich gesteuert und richtet dabei Schaden an, ist der Versicherungsschutz oft ungeklärt. Auch unerlaubtes Filmen und Fotografieren von Personen ist verboten.
mehr
14.11.2024
Private Haftpflichtversicherung - auch für Geflüchtete ein Muss
In Deutschland kann man sich gegen sehr viele Schäden versichern. Manche Versicherungen sind wichtig, andere nicht. Neben der Krankenversicherung ist die wichtigste Versicherung, die Sie von Beginn an brauchen, eine "Private Haftpflichtversicherung".
mehr
02.10.2024
Private Haftpflichtversicherung: Ein absolutes Muss für alle!
Wer anderen durch Unvorsichtigkeit oder Leichtsinn einen Schaden zufügt, muss dafür aufkommen. Das betrifft nicht nur den Rotweinfleck auf der Tischdecke, sondern auch schwere Unfälle und zerstörte Gebäude. Der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung ist unverzichtbar!
mehr
06.01.2025
Private Rentenversicherung: zur Altersvorsorge nicht die erste Wahl
Private Lebens- und Rentenversicherungen werden zur Aufbesserung der gesetzlichen Rente verkauft. Doch Achtung: Für eine attraktive Rendite müssen Sie steinalt werden. Unser Fazit: Nicht empfehlenswert, es gibt bessere Alternativen. Wir fassen die Fallstricke zusammen.
mehr
12.08.2024
Private Unfallversicherung – überflüssig oder sinnvoll?
Jedes Jahr gibt es etwa 700.000 Unfälle in Deutschland. Aber sollten Sie deshalb eine private Unfallversicherung abschließen? Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.
mehr
11.02.2025
Privatinsolvenz – in 3 Jahren schuldenfrei?
Nach der Insolvenzordnung können sich überschuldete Verbraucher:innen in der Regel innerhalb von 3 Jahren von ihren Schulden befreien. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Privatinsolvenz, auch Verbraucherinsolvenz genannt, wissen müssen, und bekommen wertvolle Tipps.
mehr
23.11.2023
Приватне страхування цивільної відповідальності є важливим
У Німеччині Ви можете застрахуватися від широкого спектру збитків. Якесь страхування може бути важливим, якесь ні. Окрім медичного страхування, найважливішим страхуванням, яке Вам потрібне, — це "Приватне страхування відповідальності за нанесення шкоди" ("Private…
mehr
16.10.2024
Ratenvereinbarung beim Inkasso: Nicht alles akzeptieren!
Wollen Sie Schulden in Raten abstottern, lauern einige Stolperfallen! Worauf Sie achten sollten, um nicht draufzuzahlen.
mehr
mit Infografik
Interaktiv
18.12.2024
Raus aus den Schulden – Finanzsanierer locken mit Kredit ohne Schufa
Kredit ohne Schufa! Damit locken unseriöse Unternehmen Menschen in finanziellen Nöten an. Am Ende bleiben nur die Kosten für eine unnötige und teure Finanzsanierung.
mehr
30.07.2024
Recht auf ewigen Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen
Wer aus einer laufenden Lebens- oder Rentenversicherung aussteigen will, kann ihr mitunter auch Jahre nach Vertragsschluss noch widersprechen und eine Rückabwicklung des Vertrages erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie darüber wissen müssen.
mehr
14.01.2025
Rechtsschutzversicherung – überflüssig oder sinnvoll?
Rechtsstreitigkeiten kosten schnell viel Geld. Eine Rechtsschutzversicherung unterstützt Sie daher finanziell dabei, Ihre Ansprüche auch vor Gericht durchzusetzen. Aber: Die Rechtsschutzversicherung bezahlt nicht jeden Rechtsstreit. Prüfen Sie, ob eine Rechtsschutzversicherung für Sie sinnvoll ist.
mehr
12.02.2025
Regen, Hagel, Sturm und Gewitter: Wofür haftet welche Versicherung?
Überflutete Keller, zerstörte Dächer und kaputte Autos: Welche Versicherung für welchen Schaden aufkommt und was Sie bei der Schadensmeldung beachten sollten.
mehr
27.02.2025
Restschuldversicherungen sind teuer und leisten nur wenig
Wenn Sie einen Kredit aufnehmen, wird Ihnen häufig zusätzlich eine Restschuldversicherung angeboten. Diese soll Ihre Kreditraten für den Fall des Todes, Arbeitsunfähigkeit oder Verlust des Arbeitsplatzes absichern. Doch die Versicherung zahlt selten und ist in der Regel sehr teuer.
mehr
14.10.2024
Riester-Bausparvertrag: Das sollten Sie darüber wissen
Ein Riester-Bausparvertrag kombiniert staatliche Förderung mit dem Sparen für ein Eigenheim. Sie bekommen Zulagen und Steuervorteile, während Sie Geld für den Bau oder Kauf einer Immobilie ansparen. Ein Riester-Bausparvertrag ist eine Möglichkeit, fürs Alter vorzusorgen.
mehr
17.02.2025
Riester-Rente: Das müssen Sie über die private Altersvorsorge wissen
Die Riester-Rente ist eine Form der privaten Altersvorsorge, die vom Staat gefördert wird. Sie soll die Lücke schließen, die durch ein sinkendes Niveau der gesetzlichen Rente entsteht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Riester-Rente funktioniert.
mehr
06.12.2024
Riester-Rente: Für wen kann sie sich lohnen?
Ob sich die Riester-Rente lohnt, hängt von der Förderung, von den jeweiligen Eigenschaften des Vertrages und von Ihrem Bedarf ab. Außerdem rechnet sich die Riester-Rente nur, wenn man ein besonders langes Leben erwartet. Oft sind kostengünstigere Alternativen besser zum Vermögensaufbau geeignet.
mehr
05.02.2025
Riester-Sparverträge: Wehren Sie sich gegen unzulässige Abschlusskosten
Immer wieder beschweren sich Riester-Sparer:innen von Volksbanken und Sparkassen, dass sie neue Verträge abschließen sollen, wenn sie von der Ansparphase in die Auszahlungsphase übergehen. Für den neuen Abschluss sollen Kund:innen erhebliche Kosten zahlen. Trotz BGH-Urteil kassieren Anbieter weiter.
mehr
mit Musterbrief
Interaktiv
23.03.2023
Risiko und Einlagensicherung: Fragen und Antworten zur Geldanlage
Wir geben Antworten auf häufige Fragen zur Sicherheit von Geldanlagen bzw. zur Einlagensicherung.
mehr
14.02.2025
Risiko-Lebensversicherung: Schutz im Todesfall
Eine Lebensversicherung kann in drei verschiedenen Formen abgeschlossen werden: der Kapital-Lebensversicherung, der fondsgebundenen Lebensversicherung und der Risiko-Lebensversicherung. Hier erfahren Sie alles zur Risiko-Lebensversicherung.
mehr
12.06.2024
Risikovoranfrage: So suchen Sie mit Vorerkrankungen eine Versicherung
Auf der Suche nach einer Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung müssen Sie Gesundheitsfragen der Unternehmen beantworten. Wer Vorerkrankungen hat, kann dadurch in Risikolisten landen. Die Lösung: Stellen Sie eine anonyme Risikovoranfrage.
mehr
17.01.2024
Schnee, Eis, Glätte: Ohne passende Versicherung drohen teure Folgen
Geborstene Wasserleitungen, Schneebretter, ausrutschende Passanten: Wir informieren über Rechte und Pflichten und die erforderlichen Versicherungen.
mehr
18.12.2024
Schufa-freien Kredit gesucht, Inkassoforderung erhalten
Das Geld reicht nicht. Die Bank gibt keinen Kredit. Die Lösung: Ein Kredit ohne Schufa-Auskunft. Doch Vorsicht, in solchen Fällen haben Sie es oft mit einer überteuerten Kreditkarte zu tun.
mehr
09.01.2024
Schuldenfrei erwachsen werden
Wenn Eltern Schulden machen, können Gläubiger das Geld in einigen Fällen von den Kindern fordern, sobald diese volljährig werden. Bezahlen müssen sie dann aber nicht zwangsläufig. Wir geben Erklärungen und einen Musterbrief dazu.
mehr
12.06.2024
Schuldnerberatungen: So erkennen Sie unseriöse Angebote
Nur selten offerieren gewerbliche Anbieter auf den Einzelfall zugeschnittene und wirtschaftlich sowie rechtlich fundierte Beratung, die den Schuldner nachhaltig aus der Schuldenfalle führt.
mehr
03.04.2025
Schutz vor Betrug: Tipps für sicheres Onlinebanking
Onlinebanking ist immer wieder den Angriffen von Kriminellen ausgesetzt. Daher ist die Wahl eines möglichst sicheren TAN-Verfahrens sehr wichtig. Wir erklären und bewerten die gängigen Methoden.
mehr
mit Video
14.02.2020
SEPA: Europaweite Regeln im Zahlungsverkehr
SEPA, IBAN, BIC – was bedeuten die Abkürzungen? Welchen Schutz bieten sie den Besitzer:innen von Bankkonten? Wir beantworten häufige Fragen.
mehr
25.03.2024
Sicher sparen: So nutzen Sie Zinsen und vermeiden Kosten
Tages- und Festgeld lohnt sich wieder, auch Anleihen punkten mit hohen Zinsen. Was Sie wissen müssen und wo Sie vorsichtig sein sollten.
mehr
mit Video
14.05.2024
Sinnvoll für Kinder und Enkelkinder sparen
Viele Geldinstitute locken mit verlockenden Prämien und Belohnungen als Marketingmaßnahmen in den örtlichen Filialen. Wir klären über Sinn und Unsinn gängiger Finanzprodukte auf, die wieder angeboten werden.
mehr
mit Podcast
mit Infografik
Interaktiv
05.11.2024
So bleibt Ihr Vermögen als Rentner:in erhalten
Der Bausparvertrag ist fällig, eine Lebensversicherung wird ausgezahlt, der Arbeitgeber zahlt eine Abfindung für einen vorgezogenen Ruhestand. Es gibt verschiedene Optionen, Geld auch im Ruhestand bedarfsgerecht anzulegen. Doch Vorsicht: Was Banken und Finanzberater anbieten, ist oft unnötig,…
mehr
18.01.2025
So erkennen Arbeitgeber ein Schuldenproblem ihrer Mitarbeiter
Manchmal bemerkt man bei Mitarbeitern eine Veränderung im sozialen Miteinander und kann nicht einordnen, woraus diese Veränderung resultiert. Unter Umständen stecken finanzielle Schwierigkeiten dahinter, die vor Außenstehenden verborgen werden.
mehr
22.05.2024
So erkennen Sie unseriöse Online-Tradingplattformen
Vorsicht vor unseriösen Handelsplattformen im Internet! Diese ködern mit lukrativen Anlagegeschäften - z.B. in Kryptowährungen. Aber die scheinbar hohen Gewinne werden nie ausgezahlt.
mehr
mit Podcast
28.01.2025
So funktioniert die Echtzeit-Überweisung in 10 Sekunden
Geld von einer Bank oder Sparkasse zur anderen überweisen – das soll EU-weit in 10 Sekunden möglich sein. Seit 9. Januar müssen Geldinstitute den Empfang solcher Echtzeit-Überweisungen im SEPA-Raum ermöglichen. Ab Oktober müssen alle auch das direkte Versenden des Geldes anbieten.
mehr
26.01.2024
So können Sie eine Rente aus einer Geldanlage beziehen
Erbschaft bekommen, Haus verkauft oder Lebensversicherung fällig? Eine größere Anlagesumme können Sie auch nutzen, um sich selbst eine Rente auszuzahlen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Optionen Sie haben.
mehr
12.10.2021
So lassen sich Negativzinsen vermeiden
Ihre Bank oder Sparkasse möchte "Verwahrentgelte" für besonders hohe Geldeinlagen kassieren? Die Verbraucherzentrale NRW zeigt, wie Sie reagieren sollten und welche Alternativen es gibt.
mehr
07.05.2024
Sofortfinanzierung: Vorsicht bei komplizierten Bausparmodellen
Mit Bausparsofortfinanzierungen winkt schnelles Geld zu vermeintlich günstigen Konditionen. Doch solche Modelle sind kompliziert und nicht für jeden geeignet. Welche Risiken sie bergen und wie Sie Angebote mit anderen Darlehen vergleichen können, erfahren Sie hier.
mehr
27.06.2024
Sparvertrag gekündigt: Was jetzt wichtig ist
Um gut verzinste Alt-Verträge loszuwerden, versuchen einige Finanzinstitute Kund:innen zur Kündigung zu drängen oder die Verträge zu beenden. Der Bundesgerichtshof hat in mehreren Urteilen entschieden, wann die Voraussetzungen für ein Kündigungsrecht der Bank erfüllt sind.
mehr
04.04.2023
Staatliche Förderung für Hauskauf & Hausbau: Welche Zuschüsse gibt es?
Sowohl beim Neubau wie auch beim Kauf einer gebrauchten Wohnimmobilie können Sie unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Fördermittel erhalten. Welche Zuschüsse es gibt und wer sie bekommt.
mehr
29.01.2025
Sterbegeldversicherungen rechnen sich oft nicht
Selbst einfache Beerdigungen kosten schnell 3.000 bis 5.000 Euro: Wer das nicht seinen Angehörigen überlassen möchte, für den kommen unter anderem Sterbegeldversicherungen in Frage. Aber gerade ältere Versicherte zahlen dabei oft drauf. Wir zeigen Alternativen.
mehr
mehr laden
Aktuelle Meldungen Geld & Versicherungen
03.04.2025
MSCI World im Minus – Was sollten Anleger:innen jetzt tun?
Der MSCI World Index hat im Februar und März an Wert verloren. Einige Anleger:innen sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre ETFs verkaufen oder die Schwankungen aussitzen sollten. Wir erklären die Hintergründe der Marktentwicklung und geben Handlungsempfehlungen.
mehr
31.03.2025
Musterfeststellungsklage gegen Berliner Sparkasse
Die Berliner Sparkasse hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterfeststellungsklage gegen die Sparkasse, welche beim Bundesgerichtshof (BGH) am 3. Juni 2025 in die entscheidende Phase geht.
mehr
20.03.2025
Sachversicherer Element Insurance: Insolvenzverfahren ist eröffnet
Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 1. März 2025 das Insolvenzverfahren gegen die Element Insurance AG eröffnet. Damit entfällt zum 2. April 2025 der Versicherungsschutz der meisten Verträge, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Was das für Kund:innen bedeutet, erfahren Sie hier.
mehr